Sie sind hier
E-Book

Stupor saxoniae inferioris

Ernst Schubert zum 60. Geburtstag

VerlagEdition Ruprecht
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl303 Seiten
ISBN9783846901601
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis42,00 EUR
Ernst Schubert, von 1985 bis zu seinem Tod 2006 Professor am Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen und als Direktor des Instituts für Historische Landesforschung Inhaber des einzigen landesgeschichtlichen Lehrstuhls in Niedersachsen, beging am 23. Mai 2001 seinen sechzigsten Geburtstag - Anlaß genug für seine Schüler, ihm diesen Band als Festschrift zu widmen. Den weitgefächerten Forschungsinteressen Ernst Schuberts folgend weisen die hier 20 versammelten Beiträge ein breites Themenspektrum auf, das von mittelalterlichen Schwanengesängen bis zu neuzeitlichen Feldhamsterpopulationen, von der niedersächsischen Adelsmemoria und den Klostergründungen im Raume Stade bis zu vergleichenden kulturellen Beobachtungen deutscher Historiker im Rom und Paris der Gegenwart reicht - immer bedenkend, dass Landesgeschichte vor keinen Grenzen Halt macht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Tabula gratulatoria10
Vorwort12
Der Schwanengesang aus den Carmina Burana14
Ein Beitrag zu der geplanten Historisch- Landeskundlichen Exkursionskarte, Blatt Harsefeld(-Stade): Die Klöster22
Kloster, Adel und Memoria an der Oberweser34
Abt Albert von Stade. Ein Chronist des 13. Jahrhunderts.*52
Die Eversteinsche Fehde60
Kriminalität und Zahlungsmoral im Alltag des 16. Jahrhunderts. Eine Untersuchung auf der Grundlage des Duderstädter Strafbuches von 1530-154684
Zu Gryphius’ „Catharina von Georgien“*106
„Liberté, Égalité, Fraternité“ Zur Vorgeschichte der französischen Revolutionsdevise128
Ein Schiffsjunge aus Exeter am Grabe des Propheten oder: „A faithful account of the Religion and Manners of the Mahometans“146
Erzbischof Lothar Franz von Schönborn: Ein Jäger aus Kurmainz160
„Zum totalen Ruin der Holzung?“ Holzdiebstähle aus Hannovers Stadtwald Eilenriede Ein Blick in städtische Akten des 18. Jahrhunderts166
Austausch von Waren, Dienstleistungen und Informationen Ostfriesische Studentenbriefe aus Halle 1741-1746174
Grabendes Volk – Über den Umgang mit Feldhamstern186
Die Dienstbeschreibung des Amtes Herzberg von 1776 Agrarreform als Verwaltungsziel in Kurhannover208
Das Göttinger Studienjahr des Erbgrafen Carl zu Schaumburg-Lippe (1779–1780)216
„Um diese das Landeswohl befassende Absicht zu erreichen...“ Die Verordnung wegen des Hopfenbaues auf dem Eichsfeld von 1783 und ihre Auswirkungen238
Joseph Joachims Taufe in der Aegidienkirche zu Hannover am 3. Mai 1855246
Der Ertrag der historischen Ausbildung für die Arbeit im Verlag, oder: Was in aller Welt mache ich hier?258
Vom Gehen, Radeln und Fahren in Rom262
Der Blick über den Zaun - die Universität in Frankreich272
Verzeichnis der Veröffentlichungen von Ernst Schubert282

Weitere E-Books zum Thema: Deutschland - Historie - Geschichte

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Informationskultur und Beziehungswissen

E-Book Informationskultur und Beziehungswissen
Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531-1598) - Studia AugustanaISSN 16 Format: PDF

Hans Fugger (1531-1598) wrote over 4,800 letters to correspondents in a Europe-wide network. These letters give an insight into domains of the life of the Fuggers and are at the same time valuable…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...