Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, Universität Ulm (Institut für Angewandte Informationsverarbeitung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt ändert sich heutzutage wie nie zuvor. Die permanente Veränderung wird nicht mehr als temporäres Phänomen, sondern als beständige Tatsache verstanden. Dank der Globalisierung und technologischer Entwicklung ergeben sich weitere neue Verknüpfungen und Vernetzung zwischen den unterschiedlichen Objekten, Orten und Sachverhalten. Somit wird die menschliche Umwelt im Zeitalter der Globalisierung immer komplexer und unübersichtlicher. Zu der ausgeprägten Dynamik kommt die erhöhte Komplexität der Bestände in vielen Bereichen. Die typischen Ansätze zur Komplexitätsreduktion sind sogenannte reduktionistische Sichtweisen. Dieses Denken löst zunehmend kleine Teilprobleme aus größeren Zusammenhängen heraus, um einzelne einfache Ursache-Wirkungsbeziehungen genau erfassen zu können. Gründe, aus denen man die Ansätze bevorzugt anwendet, sind umstritten. Es kann aus evolutionären Gründen folgen oder durch das Bildungssystem erklärt werden. Eine Analyse einer Einheit durch Betrachtungen ihrer isolierten Teile schildert die folgende Geschichte. Als drei Blinde auf einen Elefanten stießen, tat jeder seine Entdeckung kund. Einer entdeckte ein Ohr und sagte: 'Es ist ein raues Ding, groß und breit, wie ein Teppich'. Der zweite ertastete den Rüssel und meinte, dass die Entdeckung ein langer, hohler Schlauch sei. Der Dritte, der ein Vorderbein umschlungen hielt, widersprach: 'Es ist groß und fest, wie eine Säule'. Teilt man also einen Elefanten in mehrere Teile, bekommt man nicht mehrere kleine Elefanten, die einfacher zu untersuchen seien, sondern einzelne Teile, die kein Elefant mehr darstellen. Viele Probleme und Aufgaben der immer komplexer werdenden Welt erfordern also eine Auseinandersetzung des menschlichen Umgangs mit entsprechend komplexen und dynamischen Tatbeständen. Bei der Problemlösung stößt aber die reduktionistische bzw. lineare Denkweise an ihre Grenzen, weil beim Auseinanderspalten einer Gesamtheit in isolierte Teilprobleme die Zusammenhänge zwischen der Teilproblemen verloren gehen. Löst man doch die isolierte Teilaufgabe ohne die Gesamtfunktionsweise zu berücksichtigen, lässt man damit das übergeordnetes Problem ungelöst. Vielmehr ist es ebenso wichtig, das Netzwerk zwischen der Systemteile in seinen Wirkzusammenhängen zu analysieren. [...]
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...