Sie sind hier
E-Book

Technologie und Anwendung von Electronic Commerce

AutorTobias Stuke
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl136 Seiten
ISBN9783832411985
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit stellt die aktuelle Technologie für inernetbasierten Electronic Commerce und deren mögliche Anwendungen dar. Es wird ein Überblick über die grundlegenden Internetprotokolle und -Dienste, Zahlungsmethoden und Sicherheitsaspekte gegeben. Die Zahlungsmethoden werden nach Kreditsystemen und elektronischem Geld getrennt behandelt und in einer umfassenden Tabelle einander gegenübergestellt. Die Sicherheitsaspekte werden gesondert für die Aspekte Vertraulichkeit, Authentizität, Integrität und Verbindlichkeit beschrieben. Zusätzlich werden Angriffsmöglichkeiten und Abhilfemaßnahmen zur Wahrung der Ressourcen-Verfügbarkeit besprochen. Die Anwendungen werden als Geschäftsmodelle in den Kategorien materielle Produkte, Information und Bankdienstleistungen dargestellt. Zu jeder Kategorie werden deren spezielle technischen Bausteine sowie Erfolgsfaktoren, Chancen und Risiken besprochen. Viele quantitative Angaben zu Nutzerzahlen, Häufigkeit von Hacker-Angriffen, Einschätzung von E-Commerce in Unternehmen sowie zahlreiche Beispiele machen das weitverzweigte Thema anschaulich. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einführung1 1.1Problemstellung1 1.2Begriff2 1.3Abgrenzung des Themengebietes3 1.4Verlauf der Untersuchung5 2.Das Internet6 2.1Entstehung6 2.2Struktur7 2.3Paketvermittlung8 2.4Verwaltung und Finanzierung9 2.5Eigenschaften10 2.6Nutzerzahlen11 2.6.1Kommerzielle Angebote11 2.6.2Nachfrager (Käufer)14 2.6.3Umsatz15 3.Protokolle18 3.1Protokollschichten18 3.2Adreßsystem20 3.2.1Adreßstruktur20 3.2.2Domain Name System20 3.3Ports23 3.4Internet Protocol (IP)25 3.4.1Bedeutung25 3.4.2Paketorientierung25 3.4.3IP-Eigenschaften im Detail27 3.5TCP27 3.6Weitere Protokolle28 4.Relevante Internetdienste30 4.1E-Mail30 4.1.1Bedeutung und Eigenschaften30 4.1.2SMTP31 4.1.3Post Office Protocol (POP)31 4.1.4Dateitypenerweiterung32 4.1.5Bewertung33 4.2World Wide Web35 4.2.1Charakter35 4.2.2Hyper Text Transfer Protocol36 4.2.3Hyper Media37 4.2.4Bewertung40 4.3Erweiterte Funktionalität41 4.3.1JavaScript42 4.3.2CGI42 4.3.3Applets44 5.Sicherheit47 5.1Definition47 5.2Vertraulichkeit48 5.2.1Verschlüsselung49 5.3Authentizität55 5.3.1Paßworte56 5.3.2Chipkarten59 5.3.3Biometrie60 5.4Integrität und Verbindlichkeit61 5.4.1Digitale [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...