Abkürzungsverzeichnis | 10 |
Kurzzeichen | 12 |
1 Einleitung | 14 |
1.1 Ziele des Buchs | 15 |
1.2 Aufbau des Buchs | 15 |
2 Toleranzmanagement im Automobilbau | 18 |
2.1 Begriffsdefinition Toleranzmanagement | 18 |
2.2 Weitere Begriffsdefinitionen aus dem Toleranzmanagement | 19 |
3 Grundlagen | 22 |
3.1 Normung | 23 |
3.2 Konstruktionsmethodische Grundlagen | 24 |
3.3 Koordinatensystem | 26 |
3.4 Bauteilgeometrie | 27 |
3.5 Bezüge | 27 |
3.5.1 Definition eines Bezuges | 27 |
3.5.2 Definition einer Bezugsstelle | 28 |
3.5.3 Definition eines Bezugssystems | 29 |
3.6 Toleranzen | 31 |
3.6.1 Verwendete Toleranzen im Fahrzeugbau | 32 |
3.6.1.1 Symbolik des Toleranzrahmens | 33 |
3.6.1.2 Symbolik des Toleranzpfeils | 34 |
3.6.1.3 Positionstoleranz | 36 |
3.6.1.4 Profil einer Linie | 37 |
3.6.1.5 Profil einer Fläche | 37 |
3.6.1.6 Verbundene Tolerierung | 37 |
3.6.2 Allgemeintoleranzen | 38 |
3.6.3 Tolerierungsgrundsatz | 39 |
3.7 Qualitätssicherung | 40 |
3.7.1 Normalverteilung | 40 |
3.7.2 Standardabweichung | 41 |
3.7.3 Erforderliche Stichprobengröße | 42 |
3.7.4 Qualitätskenngrößen | 44 |
3.7.5 Qualitätsregelung | 48 |
3.8 Toleranzrechnung | 51 |
3.8.1 Analytische Worst-Case Rechnung | 51 |
3.8.2 Analytische statistische Rechnung | 53 |
3.8.3 Numerische statistische Rechnung | 54 |
3.8.4 Beurteilung der Rechenverfahren | 55 |
3.9 Fahrzeugtechnische Grundlagen | 57 |
3.9.1 Die Karosserie | 57 |
3.9.2 Hauptanbauteile | 58 |
3.9.3 Fügen | 60 |
3.9.4 Verfahren zum Vermitteln von Toleranzen | 60 |
3.9.5 Verfahren zur Unterbrechung von Toleranzketten | 62 |
4 Methodik zur Erstellung des Toleranzkonzepts | 66 |
4.1 Funktion klären | 67 |
4.1.1 Optische Funktionen | 69 |
4.1.2 Technische Funktionen | 72 |
4.1.2.1 Anbindungsfunktion | 72 |
4.1.2.2 Kinematik | 73 |
4.1.2.3 Dichtfunktion | 76 |
4.1.2.4 Beispiel Dichtfunktion | 76 |
4.2 Funktionsmaß | 78 |
4.3 Beurteilungskriterien für die Funktion festlegen | 80 |
4.4 Fügefolge festlegen | 82 |
4.5 Bezugsstellen vergeben | 84 |
4.5.1 Regeln zur Vergabe von Bezugsstellen | 84 |
4.5.2 Vergabe von Bezugsstellen am Einzelteil | 90 |
4.5.3 Vergabe von Bezugsstellen im Zusammenbau | 93 |
4.5.4 Wechsel von Bezugsstellen | 94 |
4.6 Ausrichtkonzept festlegen | 96 |
4.7 Toleranzen vergeben | 97 |
4.8 Bauteilgestalt optimieren | 99 |
4.9 Optimierungsstrategien | 105 |
5 Toleranzmanagement im Entwicklungsprozess | 108 |
5.1 Entwicklungsprozess | 108 |
5.2 Interdisziplinäre Zusammenarbeit | 110 |
6 Analyse des Toleranzkonzepts | 112 |
6.1 Grundlagen | 112 |
6.2 Aufbau der Analyse | 113 |
6.3 Prozessanalyse | 116 |
6.4 Messtechnische Analyse | 118 |
7 Anwendungsbeispiel | 122 |
8 Literaturverzeichnis | 134 |
9 Anhang | 136 |
9.1 Checkliste zum toleranzgerechten Konstruieren | 136 |
9.2 Fragen und Übungen | 137 |
Index | 158 |