Sie sind hier
E-Book

Transitional Justice in Deutschland? Die Vergangenheitsbewältigung in Deutschland nach 1989/90

AutorÖzgür Ekinci
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783640280315
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme, Note: 2,7, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Friedens- und Konfliktforschung im Kontext von Globalisierung und Global Governance, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auseinandersetzung mit den Diktaturen ist nach den 80er Jahren ein aktuelles Thema geworden. Wie die neuen Demokratien mit der jüngeren Vergangenheitspolitik umgehen, unterscheidet sich jedoch von Land zu Land. Die Aufarbeitung der DDRVergangenheit nimmt einen wichtigen Platz in der Deutschen Vergangenheitspolitik ein. Im Rahmen des Seminars 'Friedens- und Konfliktforschung' befasst sich diese Hausarbeit mit der Konfrontation der DDR-Vergangenheit nach 1990. Um einen Überblick zu verschaffen, wird im ersten Abschnitt die Vergangenheitspolitik nach dem Zusammenbruch von Diktaturen, die für die neuen Demokratien als Herausforderung gilt, dargelegt. Im zweiten Teil beschäftigt sich die Arbeit mit der Vergangenheitspolitik nach 1990 in Deutschland und mit der besonderen Rolle des Staatssicherheitsdienstes in der DDR. Im letzten Teil der Hausarbeit wird die Transitional Justice und Vergangenheitsbewältigung nach 1990 durch die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU) und deren Funktion bei der Konfrontation der SED-Diktatur dargestellt. In diesem Sinne werden Mandat, Auftrag und die Erfahrungen von BStU herauskristallisiert, um die BStU als ein erfolgreiches Instrument von Transitional Justice feststellen zu können. Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen gesamten Überblick über die Aufarbeitung der DDRVergangenheit durch BStU zu geben. Darüber hinaus wird die These untersucht, ob die Aufarbeitung der DDR Vergangenheit durch die BStU ein neues und universelles Konzept im Hinblick auf Transitional Justice darstellt. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...