Sie sind hier
E-Book

Troja als Reiseziel antiker Touristen

AutorNadine Langer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783668300804
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,7, Universität Rostock (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mythos um die Stadt Troja ist nicht nur Gegenstand der Altertumsforschung. Die Aktualität der ehemaligen Metropole in Kleinasien wird in vielen Zusammenhängen bis in die Moderne mitgetragen. Ob es die Verfilmung von Wolfgang Petersen ist oder aber die Anwendung eines technischen Begriffes, wie dem des 'trojanischen Pferdes' in der Computersprache. Der Mythos um das homerische Troja reicht über Epochen hinweg. Auch nach dem Untergang der Stadt bleibt die Faszination, gerade in der Antike bestehen. Die griechischen Völker sahen sich in der Bronzezeit nur als, zum Beispiel, Spartaner oder Athener, dennoch galt der Mythos um Troja im Allgemeinen als die 'Geschichte aller Griechen'. Auch die Römer besannen sich, durch die Ilias geprägt, auf die griechischen Wurzeln, die Vergil beschrieben hatte und führten ihre Wurzel auf einen der Prinzen Trojas zurück. Eine Reise in der Antike zu dieser kulturhistorischen Stätte war sehr beliebt. Nicht nur für Römer sondern auch für die Griechen selbst, war Troja eine identitätsstiftende Stadt. Auch wenn das Reisen nicht mit dem gegenwärtigen Tourismus zu vergleichen ist, wenn es um Einfachheit und Komfort geht, waren die Motive doch ähnlich. Im Folgenden soll der antike Tourismus kurz näher gebracht und anschließend die Sinnhaftigkeit Trojas ergründet werden. Dazu wird die Stadt selbst und ihre Bedeutung für Griechen und Römer dargestellt. Denn es stellt sich im Anschluss natürlich die Frage, warum viele Zeitgenossen die Strapazen des Reisens auf sich nahmen um die Stadt, die zwischenzeitig nicht mehr als ein Dorf war, zu besuchen. Dazu werden prominente Besucher als Beispiel angebracht. Dies soll auch dazu dienen, die Kulisse für politische Inszenierungen oder aber die Verehrung homerischer Helden zu fokussieren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Antike - Antike Kulturen

Troia. Mythos und Wirklichkeit

E-Book Troia. Mythos und Wirklichkeit
Siebler, Michael - zwischen Archäologie und griechischen Epen - Reclams Universal-Bibliothek  Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia. Mythos und Wirklichkeit

E-Book Troia. Mythos und Wirklichkeit
Siebler, Michael - zwischen Archäologie und griechischen Epen - Reclams Universal-Bibliothek  Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia. Mythos und Wirklichkeit

E-Book Troia. Mythos und Wirklichkeit
Siebler, Michael - zwischen Archäologie und griechischen Epen - Reclams Universal-Bibliothek  Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Von der Vision zur Reform

E-Book Von der Vision zur Reform
Der Staat der Gesetze: Ciceros Programm einer Neuordnung der Römischen Republik: 56–51 v. Chr. Format: PDF

Der Übergang von der Republik zur Kaiserzeit hat in der althistorischen Forschungsdiskussion stets breiten Raum gefunden. Die Gründe für den Verfall der Nobilitätsherrschaft sowie…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...