Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Arbeit analysiert den Strukturwandel des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen (NRW)unter den Kriterien von Nachhaltigkeit. Der Strukturwandel und die Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen, die seit 1968 von der Landesregierung koordiniert betrieben wird, kann als eine weitgehend positiv zu bewertende Politik der Umgestaltung und Erneuerung des Wirtschaftsstandortes betrachtet werden. Strukturpolitik wird in diesem Bundesland seit 10 Jahren auf regionaler Ebene betrieben. NRW kann damit auf einen langjährigen Erfahrungshorizont zurückblicken. In dieser Zeit ist es gelungen, die bedeutendste Industrieregion Deutschlands als einen leistungsfähigen und exportstarken Wirtschaftsstandort zu erhalten. Zudem gelang es, auch soziale Belange für abhängig Beschäftigte in diesen Prozeß mit einzubeziehen. Dies trug dazu bei, daß tiefgreifende soziale Konflikte weitgehend ausblieben. Die Erfolge können aber nicht über die nach wie vor bestehenden Probleme des Landes hinwegtäuschen. So liegt die Arbeitslosenquote in dieser Region weiterhin deutlich über dem Durchschnitt der alten Bundesländer und es ist in absehbarer Zeit auch keine Entspannung in diesem Bereich zu erwarten. Zugleich ist der Strukturwandel oft zu Lasten der ökologischen Grundlagen der Ökonomie vonstatten gegangen. Die 'Ökologiefrage' innerhalb der Strukturpolitik besaß dieser Analyse zufolge eher eine nachgeordnete Priorität. Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, den Stand der Nachhaltigen Entwicklung im Rahmen des Strukturwandels in Nordrhein-Westfalen darzustellen. Bei der Analyse stehen zwei konkrete Fragestellungen im Mittelpunkt: 1) Inwieweit finden die Anforderungen der Nachhaltigkeit in einzelnen Bereichen des Landes bzw. innerhalb der Strukturpolitik Berücksichtigung? 2) Inwieweit ist das Konzept der Nachhaltigen Entwicklung in der Wahrnehmung der zentralen Akteure des nordrhein-westfälischen Strukturwandels vorhanden? Ist dies der Fall, inwiefern findet das Bewußtsein auch in Handlungskonzepten Ausdruck? Während die zweite Frage mittels offenen Interviews auf der Basis eines Leitfadens evaluiert wurde, erfolgte die Analyse der ersten Frage vornehmlich anhand von Primärdaten und Sekundärliteratur. Für den Analyserahmen wurde ein Konzept ausgearbeitet, daß Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit miteinander in Einklang bringt und zugleich seine Herausforderungen hervorhebt. [...]
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Deutsch als Fremdsprachenphilologie),…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...