Sie sind hier
E-Book

Unternehmens-Sanierung. Sanierungskonzept und Phasenmodell des Sanierungsprozesses

AutorArthur Ritter
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783656962021
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,5, Wirtschaftsuniversität Wien (Management), Veranstaltung: Change Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Im betriebswirtschaftlichen Sinne bedeutet Sanierung im Allgemeinen die Rettung eines Unternehmens aus der Krise beziehungsweise auch die Wiederherstellung der nachhaltigen Ertragskraft eines Krisenunternehmens. Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich mit theoretischen Modellen rund um Sanierungsmaßnahmen, um dem Leser ein besseres Allgemeinverständnis rund um die Thematik der Sanierung zu gewährleisten. Es wird analysiert, wie ein Sanierungskonzept aufgebaut sein sollte, worauf es abzielt und - viel wichtiger - wem es eigentlich dienen soll. Anschließend widmet sich der Theorieteil der Arbeit einem der vielen Phasenmodelle der Sanierung. Hier ist anzumerken, dass unzählige verschiedene Phasenmodelle rund um die Thematik vorhanden sind. Bei genauerem Betrachten wird allerdings klar, dass die Modelle zwar unterschiedliche Bezeichnungen und Beschreibungen für ihre Phasen verwenden, die Inhalte und Aussagen aber bei allen fast identisch sind. Das in dieser Arbeit gewählte und beschriebene Modell besteht insgesamt aus sieben Phasen. Es startet mit der Erarbeitung der Problemerkenntnis und beschreibt die verschiedenen zu durchlaufenden Stationen bis hin zu der letzten Phase des Controllings. Der zweite große Abschnitt dieser Arbeit konzentriert sich auf zwei Praxisbeispiele aus der Automobilbranche. Es wurde die 'DEXTAfGruppe', ein Zulieferunternehmen der Automobilindustrie und das anonymisierte Unternehmen 'Autokauf OHG' gewählt. Ziel dieses Kapitels ist es, aufzuzeigen, wie die vorher beschriebenen theoretischen Modelle in der Praxis angewandt werden und welche Konsequenzen faktisch daraus resultieren. Die Ursachen, Stadien und Auswirkungen einer Unternehmenskrise werden hier genau analysiert und aufgezeigt. Abschließend erfolgt ein Zusammenführen der gewonnen Informationen aus dem theoretischen Teil und den Praxisbeispielen in der Conlusio.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...