Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,2, Hochschule Liechtenstein (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar BWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Das zentrale Element dieser Seminararbeit ist die Beurteilung des bereits in groben Zügen entwickelten Konzeptes der 'Einheits-AG' sowie die Ausarbeitung alternativer Sanierungsansätze. Die Ausgangslage der Kommunalbetriebe sowie Gründe und Ursachen für die desolate finanzielle Lage werden im ersten Kapitel dieser Seminararbeit dargestellt. Im zweiten Abschnitt wird das Konzept der 'Einheits-AG' noch einmal umfassend vorgestellt und erläutert. Das Kernelement der Arbeit ist, wie schon erwähnt, die Beurteilung der einzelnen Komponenten des bereits ansatzweisen ausgearbeiteten Lösungsvorschlages. Die verschiedenen Teilaspekte dieses Ansatzes werden im dritten Kapitel kritisch gewürdigt.
Neben der 'Einheits-AG' wären verschiedene alternative Sanierungskonzepte denkbar. Einige Lösungsansätze werden im vierten Kapitel vorgestellt. Grundsätzlich wären noch wesentlich mehr Alternativen denkbar. Die Arbeit beschränkt sich auf die Wesentlichsten und erhebt keinesfalls einen Anspruch auf Vollständigkeit. Im folgenden Kapitel werden alle thematisierten Sanierungskonzepte beurteilt. Es wird versucht gewisse Vor- und Nachteile aufzuzeigen sowie eine ganzheitliche Bewertung vorzunehmen. Das Unternehmen wird in der Zukunft nur dann erfolgreich sein, wenn die Personal- und Führungspraxis grundlegend verändert wird. Mögliche Varianten in diesem Bereich thematisiert das sechste Kapitel. Kapitel sieben umfasst die operative Planung des Projektes aus der Sicht des Beraters sowie eine detaillierte Kalkulation. Ein kurzer Überblick über die potentiellen Chancen und Gefahren des Unternehmen aus heutiger Sicht sowie eine kurzer Ausblick über potentielle, makroökonomische Veränderungen bilden den Abschluss dieser Seminararbeit.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...