Sie sind hier
E-Book

Unternehmensbewertungsmethoden und deren spezifische Eignung

AutorPhilipp Ferstl
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783668577947
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmensbewertung spielt in der Praxis eine gravierende Rolle bei entgeltlichen Transaktionen von Unternehmen, daher ist es auch von großer Bedeutung die, für die Situation adäquateste, Bewertungsmethode zu wählen, um den optimalen Nutzen aus Unternehmenstransaktionen zu gewinnen. Die wissenschaftliche Arbeit stellt zu Beginn die Einzel- und Gesamtbewertungsmethoden der Unternehmensbewertung vor. Im Anschluss werden die einzelnen vorgestellten Verfahren anhand von Fallbeispielen auf ihre Eignung hin überprüft. Grobe Übersicht: Kapitel 2: - Vorstellen der Einzel- und Gesamtbewertungsmethoden: - Einzelbewertungsmethoden: Liquidationsverfahren, Substanzwert auf Basis von Reproduktionswerten, Ausgabenersparniswert - Gesamtbewertungsverfahren: Ertragswertverfahren, DCF-Verfahren (APV, FCF, TCF, FTE) Kapitel 3: - Prüfen der Eignung, der in Kapitel 2 vorgestellten Verfahren, anhand von Fallbeispielen Kapitel 4: - Kritische Würdigung des Multiplikatorverfahrens

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Prozessmanagement - Geschäftsprozesse

Risikomanagement für Geschäftsprozesse

E-Book Risikomanagement für Geschäftsprozesse
Leitfaden zur Einführung eines Risikomanagementsystems Format: PDF

Gesetzliche Änderungen wie Basel II, KonTraG oder Sarbanes-Oxley Act machen ein nachweisbares Risikomanagement unabdingbar. Mit diesem Band erhalten Sie eine kompakte Anleitung, wie Sie am besten ein…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...