Sie sind hier
E-Book

Unternehmenskooperationen im Tourismus

Ziele und Strukturen einer strategischen Organisationsform

AutorFlorian Dittmar, Mischa Schüller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783638012980
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: sehr gut, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Unternehmertum im Tourismus, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1Einleitung 'Globalisierung, Strukturwandel, neue Konkurrenzen' - die Schlagworte erscheinen hinreichend vertraut und weitgehend abgehandelt, haben jedoch nichts von ihrer Aktualität und Brisanz verloren. Ob auf lokaler und regionaler Ebene wie auch aus internationaler Sicht, sehen sich die Akteure im Tourismus einem zunehmenden Druck zu Innovationen und Anpassung an geänderte Rahmenbedingungen mit sich wandelnden Kommunikations-, Transport- und Nachfragemustern gegenüber. Im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und Internationalisierung, zwischen Expansion und Konsolidierung ist Kooperation ein Ansatz, welcher zunehmend in den Blickpunkt des Interesses gelangt, auch wenn in der Praxis oft noch unkooperatives Verhalten vorherrscht (vgl. Wöhler 2002, S. 96). Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, in diesem heterogenen und dynamischen Untersuchungsfeld Licht in Beweggründe, Voraussetzungen, Ziele, Chancen und mögliche Konstellationen von unternehmerischen Kooperationen im Tourismus zu bringen. Hierzu wird zunächst die Frage nach der optimalen Betriebsgröße und Leistungstiefe eines Unternehmens zu stellen sein, wobei die Netzwerk-Kooperation als eine strategische Organisations-Option vorgestellt werden wird. Im Anschluss werden allgemeine und spezielle Ziele von Kooperationen in den Blickpunkt rücken, bevor mit einer Typologisierung die praktischen Ausgestaltungsformen mit einer gewissen Systematik versehen werden und das Thema der Netzeffekte kurz angerissen wird. Der Frage nach Voraussetzung von Kooperationen wird schließlich Kapitel sechs gewidmet sein, bevor ein kurzer Überblick über die Steuerung von Netzwerken und das Kooperationscontrolling die Arbeit abrundet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...