Sie sind hier
E-Book

Unternehmenskrisen, Sanierung und Industriepolitik.

Einzelwirtschaftliche und strukturpolitische Handlungsspielräume beim Wandel von Unternehmen in der Krise.

AutorAntonius Engberding
VerlagDuncker & Humblot GmbH
Erscheinungsjahr2015
ReiheBetriebswirtschaftliche Schriften 146
Seitenanzahl363 Seiten
ISBN9783428495788
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis79,90 EUR
Der Autor untersucht die Handlungsspielräume von Unternehmen bei der Bewältigung von Krisen. Dabei wird insbesondere gefragt, ob die praktizierte staatliche Industriepolitik diese einzelwirtschaftlichen Anpassungsprozesse effizient unterstützt. Der erste Teil ist der Entwicklung eines Bezugsrahmens zum Strukturwandel von Unternehmen in der Krise gewidmet. Es werden der Wandlungsdruck, das Wandlungsvermögen und Wandlungshemmnisse bei der Krisenüberwindung unterschieden. Im zweiten Teil untersucht Engberding anhand der betriebswirtschaftlichen Literatur, welche Handlungsspielräume Unternehmen zur Überwindung einer Struktur-, Konjunktur- und Liquiditätskrise haben. Im dritten Teil werden aus unzureichenden einzelwirtschaftlichen Anpassungsstrategien Kriterien abgeleitet, mit denen die Effizienz praktizierter Industriepolitik zur Unterstützung von Unternehmen in der Krise beurteilt werden kann. Anhand dieser Beurteilungskriterien werden verschiedene allgemeine Ansätze der Industriepolitik untersucht. Dazu gehört die Politik der Bundesregierung, die der Länder und die europäische Industriepolitik. Gesondert werden die speziellen Politikansätze für den Fall der Struktur- und der Liquiditätskrise untersucht. Dies geschieht u. a. am Beispiel EGKS, Strukturkrisenkartelle und dem japanischen Krisenstabilisierungsgesetz. Im vierten Teil unterbreitet der Autor Vorschläge zur Verbesserung des industriepolitischen Instrumentariums bei Unternehmenskrisen, da sich herausstellt, daß die bisher praktizierte Industriepolitik nur unzureichend Unternehmen bei der Überwindung einer Krise unterstützt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...