Inhaltsangabe:Problemstellung: Die Unternehmensnachfolge ist besonders zur Jahrtausendwende in den Mittelpunkt geraten, da ein großer Generationswechsel auf den deutschen Mittelstand zu kommen wird. Auch in den nächsten Jahren wird die Thematik „Unternehmensnachfolge“ aktuell bleiben. Schließlich erfolgt ein Generationswehcsel rund alle 25 Jahre. Die vorliegende Arbeit soll den Lesern nicht nur einen ersten Einblick in die Materie geben, sondern auch bereits auf gezielte Problematiken und Risiken hinweisen. Abschließende Musterlösungen können nicht gegeben werden, da stets der Einzelfall zu betrachten ist. Durch die Vorstellung verschiedener Möglichkeiten wird der Leser sensibilisiert und soll somit die Vor- und Nachteile erkennen können. Der konkrete Einstieg in das Thema beginnt mit dem organisatorischen Ablauf, den Zielen und den Problemfeldern der Unternehmensnachfolge. Die anschließenden Formen und Möglichkeiten einer Unternehmensnachfolge werden verstärkt - aber nicht ausschließlich - unter dem steuerrechtlichen Aspekt betrachtet. Die folgende Unternehmensbewertung beinhaltet sowohl die betriebswirtschaftlichen Möglichkeiten der Wertermittlung zur Unterstützung der Kaufpreisfindung, als auch die Bewertung für steuerliche Zwecke. Danach erfolgt die Auseinandersetzung der Unternehmensnachfolge aus der rechtlichen Perspektive. Bevor ich eine abschließende kritische Würdigung vornehme, habe ich einige notwendige betriebswirtschaftliche, und aus der Sicht des Unternehmensnachfolgers wichtige Finanzierungsaspekte mit aufgenommen. Es wird ein kurzer Einblick in die Finanzierungs- und Fördergrogramme diverser Institutionen gegeben. Ziel dieser Diplomarbeit ist es, einen aussagekräftigen Einblick in die Thematik der Unternehmensnachfolge zu gewinnen. Um der vorliegenden Arbeit einen logischen und sinnvollen Ablauf zu verleihen, werde ich mich auf spezielle, von mir ausgesuchte Schwerpunkte, beschränken. Komplizierte, umfangreiche und unternehmensnachfolgerelevante Berechnungen werden zur Veranschaulichung mit Beispielen aufbereitet. Die Beispiele habe ich kurz gefasst und sie auf die wesentlichen Inhalte bezogen. Zum 1.1.2003 erfolgte ein up-date der Arbeit. Alle Werte sind in Euro umgerechnet. Gleichzeitig wurde der Rechststand aktualisiert. Das neue Körperschaftsteuersystem und Einführung des Halbeinkünftesystems wurde berücksichtigt. Auch die Änderungen in den Erbschaftsteuerichtlinien bzgl. des Systemwechsels wurde berücksichtigt. Insbesondere [...]
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...