Sie sind hier
E-Book

Unternehmensnachfolge: Dargestellt anhand einer Fallstudie

AutorMartin Kahl
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl98 Seiten
ISBN9783832427931
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit besteht aus vier Hauptteilen (Teile II.-V.) sowie einer Einleitung und einer Zusammenfassung. Der Teil II. beschreibt zunächst alle wichtigen Gesichtspunkte, die ein „Altunternehmen“ gern erfüllt sehen möchte, wenn er das Unternehmen an seinen Nachfolger übergibt. Die Punkte werden in diesem Teil allgemein beschrieben, d. h. sie wären auf jeden anderen Nachfolgefall übertragbar. Es geht um den Familienfrieden, den es zu erhalten gilt und die gerechte Behandlung der weichenden Erben. Außerdem wird in diesem Teil der Fall des Rechtsstreits und der Prozesskosten betrachtet. Die vorweggenommene Erbschaft ist ebenfalls kurz theoretisch behandelt. In Teil III. geht es dann um die Darstellung des Nachlasses in der Fallstudie. Hier werden alle betrieblichen und privaten Vermögensgegenstände des Unternehmers beschrieben. Danach werden die Familienverhältnisse dargestellt mit dem bisherigen und zukünftigen Werdegang der Kinder. Schließlich erklärt der zukünftige Erblasser seine Vorstellungen und Auflagen nach denen er sein Vermögen zu verteilen wünscht. In Teil IV. geht es dann darum ,den Nachlass im Rahmen einer gesetzlichen Erbauseinandersetzung nach den Regeln des BGB an die Nachfolgegeneration zu übergeben. In diesem Teil wird davon ausgegangen, dass keine letztwillige Verfügung des Erblassers vorliegt. Alle entstehenden Kosten und Steuerbelastungen sollen in diesem Punkt zu einem Ergebnis zusammengefasst werden. Teil V. wird dann die Ideallösung darstellen, begonnen mit einem Mustertestament, nach dem dann alle Wünsche des Erblassers berücksichtigt werden. Mit eingearbeitet werden auch hier die steuerrechtlichen Folgen und Kosten für Testamentsaufstellung und Beglaubigung durch einen Notar. Auch hier wird dann alles in einem Gesamtergebnis zusammengefasst. Im letzten Teil kommt es zu einer Zusammenfassung der gesamten Arbeit mit einem Vergleich der Teile IV. und V. Dieser Vergleich ist für die in I. genannte Zielgruppe hoffentlich Ansporn genug, sich selbst mit diesem Thema zu beschäftigen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Eidesstattliche VersicherungIV AbkürzungsverzeichnisV I.Einleitung1 1.Aktualität des Themas1 2.Ziel der Arbeit4 3.Aufbau der Arbeit5 II.Wichtige Gesichtspunkte bei der Unternehmensnachfolge6 1.Erhalt des Familienfriedens7 2.Liquiditätssicherung des Unternehmens7 a.)Drohende Pflichtteilsansprüche8 b.)Steueransprüche des Staates12 c.)Ansprüche auf [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...