Sie sind hier
E-Book

Untersuchung der Marktchancen sowie Realisierung einer HBCI-Banking-Lösung im SOHO-Bereich unter Berücksichtigung der Schnittstellen zu vorhandenen betrieblichen Anwendungen

AutorDirk Schönfuß
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl135 Seiten
ISBN9783638212694
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis69,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: Sehr gut, Hochschule Mittweida (FH) (Mathematik / Physik / Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Kleine und mittlere Unternehmen sowie Privatpersonen nutzen spezialisierte Banking-Programme immer noch sehr zögerlich. Es besteht eine Kluft zwischen dieser Zielgruppe und Großunternehmen, die hocheffiziente aber sehr kostenintensive EDIFACT-Systeme nutzen und damit alle innerbetrieblichen (Zahlungs-) Vorgänge integrieren. Ziel der Diplomarbeit ist es, ein Konzept für eine zu erstellende Banking-Software im SOHO-Bereich zu entwickeln, die existierende Probleme ausräumt, auf die Zielgruppe zugeschnitten ist und Schnittstellen zu anderen, im Unternehmen eingesetzten Anwendungen bietet, um die Abwicklung des betrieblichen Zahlungsverkehrs bestmöglich zu erleichtern. Dazu müssen zunächst die Entwicklung des Homebankings und des Zahlungsverkehrs sowie wichtige Standards auf diesem Gebiet untersucht werden. Aus einer Analyse der Zahlungsvorgänge in Unternehmen und den dort zurzeit eingesetzten Lösungen wird danach das eigentliche Konzept entwickelt, welches im Rahmen der Diplomarbeit auch implementiert wurde. Den Abschluss der Arbeit bilden die Betrachtung der für die Implementierung verwendeten Systeme und Techniken sowie eine Auswertung der gewonnenen Erfahrungen. Die Diplomarbeit erhielt nach Bewertung durch den Industriepartner sowie den zuständigen Professor und als Ergebnis der Diplomverteidigung die Note 'sehr gut'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...