Sie sind hier
E-Book

Untersuchung des Nachhaltigkeits-Konzepts bei deutschen Unternehmen

AutorJoanna Ludwikowski
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl113 Seiten
ISBN9783836646055
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Wer sich heutzutage der Öffentlichkeit gegenüber gut präsentieren möchte, spricht über Nachhaltigkeit. Politiker sondieren die Ursachen der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise auf fehlende Unternehmensverantwortung. Stars äußern sich besorgt über die drohende Klimakatastrophe. Wissenschaftler überbringen fortlaufend neue Hiobsbotschaften und Lösungsvorschläge. Auch die Wirtschaft hat das Thema Nachhaltigkeit entdeckt. Handelskonzerne überprüfen ihr Sortiment. Investmentbanken loten mit ‘Grünen-Anlagen’ ihre Möglichkeiten aus, Energiekonzerne ihre Zukunft. Der Arzt und Philosoph Albert Schweitzer sagte seinerzeit: ‘Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.’ Wer in Kattowitz (Oberschlesien) in den sechziger Jahren geboren wurde, ist früh mit den Wirkungen der menschlichen Ignoranz und skrupellosen Ausbeutung konfrontiert worden. In Folge der großen Schwerindustrie-Konzentration, gehörte Oberschlesien zu den Gebieten Zentraleuropas mit der stärksten Umweltverschmutzung. Die laryngologischen Stationen der städtischen Kliniken waren chronisch überfüllt mit Patienten bei denen massive Gesundheitsschädigungen festgestellt wurden, verursacht durch Schwermetalle in der Luft; Sehr hohe Sterbezahlen bei Geburten und eine viel kürzere Lebensdauer, als im restlichen Europa. ‘Nachhaltigkeit’ bedeutet jedoch nicht nur Umwelt- und Ressourcenschonung, sondern ist ein Gesamtkonzept mit sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit. Die persönliche Konfrontation mit der Missachtung aller drei Prinzipien und die Überlegung ob nachhaltiges Handeln zu einer Win-Win-Situation für Gesellschaft, als auch für Unternehmen führen kann, gaben den Anstoß zu dieser Arbeit. Denn: ‘Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben’ (Albert Einstein). Gang der Untersuchung: Ein solch komplexes Thema wie die ‘Untersuchung des Nachhaltigkeits-Konzepts bei deutschen Unternehmen’ braucht anfänglich eine klare Skizze des Aufbaus und des Ziels der Arbeit. Ansonsten bestünde die Gefahr, dass es bei der Suche nach dem Ergebnis so ergeht wie jener Zivilisation im Kultbuch ‘Per Anhalter durch die Galaxis’. Um die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest zu finden, wurde ein Super-Computer befragt. Nach 7,5 Millionen Jahren Rechenzeit lautete die korrekte Antwort ‘42’. Damit konnte [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...