Der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit lag in der Aufklärung des Mechanismus der lichtinduzierten Superhydrophilie von Titandioxid. Dazu wurde der Einfluss verschiedener Oberflächenbehandlungen auf die Superhydrophilie von Rutil-(110)- und Anatas-(111)-Einkristalloberflächen, sowie von Pilkington active, einer kommerziell verfügbaren polykristallinen Anatas-Beschichtung untersucht. Die Oberflächenstrukturen und -rauigkeiten der verwendeten Materialien wurden mittels Rasterkraftmikroskopie bestimmt.
Die Veränderung der Wasser- und Tridekan-Kontaktwinkel auf den verschiedenen Titandioxid-Oberflächen unter UV-Belichtung und die anschließende Relaxation bei Abwesenheit von UV-Licht wurde ermittelt. Am Beispiel von Pilkington active wurde der Einfluss der Umgebungsatmosphäre auf den Wasser-Kontaktwinkel bei Abwesenheit von UV-Licht bestimmt. Außerdem wurde basierend auf Kontaktwinkel-Messungen die Oberflächenspannung von Pilkington active über verschiedene Modelle berechnet.
Das Verhalten superhydrophiler TiO2-Beschichtungen unter thermischer Behandlung wurde sowohl zeit- als auch temperaturabhängig analysiert, um daraus die Aktivierungsenergie für den Anstieg des Kontaktwinkels ausgehend von der Superhydrophilie zu bestimmen. In diesem Zusammenhang wurde auch der Einfluss der Umgebungsatmosphäre auf den Wasser-Kontaktwinkel durch Änderung des Umgebungsgases von Luft zu Stickstoff, Argon und Wasserstoff untersucht. In Kombination mit ergänzenden Messungen der Oberflächenspannung wurde zusammenfassend der thermische Einfluss auf die TiO2-Materialien in Abhängigkeit des umgebenden Gases diskutiert.
Anhand der experimentellen Ergebnisse wurde abschließend unter Berücksichtigung der in der Literatur diskutierten Modelle ein Mechanismus für die lichtinduzierte Superhydrophilie von Titandioxidbeschichtungen aufgestellt.
Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…
Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...