Sie sind hier
E-Book

Verwendung von Entwurfsmustern bei der Entwicklung von Enterprise Resource Planning Systemen

AutorAxel Domschke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl112 Seiten
ISBN9783638361415
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.0, Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta-Diepholz-Oldenburg; Abt. Vechta, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Moderne Unternehmen orientieren sich zunehmend an ihren Geschäftsprozessen. D. h. die einzelnen Funktionsbereiche eines Unternehmens, wie Einkauf, Materialwirtschaft, Produktion, Vertrieb, etc., werden nicht mehr isoliert, sondern als Ganzes betrachtet. In diesem Zusammenhang rücken seit einigen Jahren Enterprise Resource Planning Systeme (ERP) in den Mittelpunkt des Interesses. ERP-Systeme sind umfassende integrierte Informationssysteme, welche Anwendungen zur Unterstützung sämtlicher Funktionsbereiche eines Unternehmens beinhalten. Sie eignen sich deshalb, um sämtliche Geschäftsprozesse und Geschäftsregeln eines Unternehmens abzubilden. Zur Entwicklung eines derartigen integrierten Informationssystems ist interdisziplinäres Know-how erforderlich. Es werden sowohl umfassende betriebswirtschaftliche, als auch fundierte technische Kenntnisse benötigt. Die Entwicklung eines ERP-Systems ist somit eine komplexe Aufgabe, die viel Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung erfordert. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, neue Ideen aus dem Bereich der Softwareentwicklung auf ihre Tauglichkeit für die Entwicklung von ERP-Systemen zu prüfen. Entwurfsmuster sind ein relativ junges Konzept der Softwareentwicklung. Inspiriert von einem Vorbild aus dem Bereich der Architektur, wird mit Entwurfsmustern versucht, Erfahrungen bei der Entwicklung von Software zu dokumentieren. Auf diesem Wege sollen viele Softwareentwickler von den Erfahrungen Einzelner profitieren. Ziel dieser Arbeit ist es, zu betrachten, welchen Einfluss das Konzept der Entwurfsmuster auf die Entwicklung von ERP-Systemen hat. Es soll erarbeitet werden, ob sich die von Entwurfsmustern dokumentierten Erfahrungen in ERP-Systemen widerspiegeln und welchen Nutzen Entwurfsmuster dadurch für ERP-Systeme haben oder in Zukunft haben könnten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...