Inhaltsangabe:Einleitung: Unendlich viele Götter prägen das hinduistische Pantheon Indiens, insbesondere aber Vishnu und seine Avatare Krishna und Rama.Tiefe Gläubigkeit ist in den Tempeln zu erleben, wobei der Hinduismus stark auf das tägliche Leben Einfluss nimmt. Daher wird kurz der Hinduismus (die Hindu-Religionen) von Ahimsa bis Yoga, sein Pantheon und der Weltenzyklus der Yugas, aber auch der Alltag dargestellt.Die Geschichte Vishnus und seine Ikonographie sowie seine vielfältigen Namen zeigen Visvarupa, den Allgestaltigen. Natürlich werden auch die scholastischen Traditionen kurz beleuchtet. Vishnus zehn Avatars und ihre Legenden werden skizziert, Rama und Sita näher beschrieben.Krishna, Radha und Bhakti sind die Inhalte der nächsten Kapitel. Einzelne Legenden – wie z.B. den euphorischen Rasatanz – zeigen das Verhältnis zu den Gopis (den Hirtenmädchen) und vor allem den strahlenden Helden und Liebhaber. „Die Gita war mir stets eine Quelle“ sprach schon Mahatma Ghandi. In vielen der wichtigsten Zitate wird Krishnas Gedankenwelt und seine wesentliche Botschaft „Richte Dein Herz auf Mich“ entwickelt. Selbstlose Pflichterfüllung und die Liebe zu Gott führt dazu, dass mit Lord Krishna der Weg der Erkenntnis und das Einsein mit dem Allerhöchsten erreicht wird. Indische Spiritualität und Mystik sind seit Jahrzehnten im Westen immer mehr gefragt. Die neureligiösen hinduistischen Bewegungen, ihr Erscheinungsbild und die spezifischen Merkmale prägen die nächsten Kapitel, Viele westliche Menschen suchen Spiritualität – zeigen viele neuere Studien – und finden sie in den neureligiösen Bewegungen (der Begriff „Sekte“ ist umgangssprachlich üblich, aber wissenschaftlich nicht korrekt). Als eine der hinduistischen Guru-Bewegungen wird Hare Krishna (Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein) bearbeitet. Lehre, Weltordnung, Chanten und Regulierende Prinzipien und natürlich His Divine Swami Prabhupada sind die Stichworte der nächsten Kapitel. „Alles Leben ist Yoga“, alles evolutionäre Werden, das „kosmische Drama“ und das Individuum als „göttliches Instrument“ sind für Sri Aurobindo die wesentlichsten Bestandteile seiner Philosophie und Lehre, seines „Integralen Yogas“. Sein Werk, Overmind und Supramentales, sowie „Die Mutter“ und Auroville geben Überblick über den größten aktuellen Philosophen Indiens. Die vorliegende Arbeit spannt den Boden von elementaren Begriffen des Hinduismus über die königliche Gestalt des höchsten Gottes Vishnu bzw. [...]
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF
The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF
The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…
Hamburg als Zentrum christlicher Theologie und Kultur zwischen Tradition und Zukunft. Mit einem Verzeichnis sämtlicher Promotionen der Theologischen Fakultät Hamburg - Arbeiten zur KirchengeschichteISSN 95 Format: PDF
This essay collection presents a multi-facetted overview of five centuries of cultural history and the history of Christianity in Hamburg; at the same time, it places local historical aspects…
In diesem Buch wird der Wahrheitsanspruch des Glaubens vertreten, ohne in Konflikt zu geraten mit dem der Naturwissenschaft und ohne sich dualistisch auf eine jenseitige Wirklichkeit zu berufen. Dies…
- Theologische Bibliothek TöpelmannISSN 142 Format: PDF
This study opens up a hitherto neglected chapter in the history of theology that at the same time reconstructs exemplars of problem complexes and lines of argumentation which are of present-day…
- Theologische Bibliothek TöpelmannISSN 142 Format: PDF
This study opens up a hitherto neglected chapter in the history of theology that at the same time reconstructs exemplars of problem complexes and lines of argumentation which are of present-day…
Auf Grund des eigenhändigen Manuskripts - Arbeiten zur KirchengeschichteISSN 99 Format: PDF
This first published edition of his lectures on ethics reflects the theology of Albrecht Ritschl (1822-1889) at a time when he advanced to become the most significant Protestant theologian in…
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF
Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF
Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF
Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...