Sie sind hier
E-Book

Visualisierung von Fernsehnachrichten

Eine Analyse zur Verwendung grafischer und computeranimierter Elemente in deutschen Fernsehnachrichtenformaten

AutorChristin Zabelt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783640195466
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Hochschule Mittweida (FH) (Fachbereich Medien), Veranstaltung: Journalistisches Arbeiten, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Nachrichtenlandschaft verändert sich ohne Zweifel permanent. Im Zeitalter der zunehmenden Mediokratie wird vor allem deutlich, dass die Medien nicht mehr nur als Informant dienen, sondern zunehmend als Meinungsmacher agieren. Vor allem im Bereich der Fernsehnachrichten gilt das natürlich als schwerer Vorwurf, da diese so sachlich und neutral wie möglich sein sollten. Zahlreiche Studien widmen sich der Thematik - wie Nachrichtenformate inhaltlich konzipiert werden und wie sie von den Rezipienten aufgenommen werden, oder mediensemiotisch, d.h. wie mit Text und Bildern umgegangen wird. Diese Arbeit soll sich nun mit der Fragestellung befassen, wie Fernsehnachrichten visualisiert werden. Als Schwerpunkt wird dabei der Einsatz von grafischen Elementen und Computeranimationen untersucht. Dazu wurden drei Formate über einen Zeitraum von zwei Wochen beobachtet und ausgewertet, die Ergebnisse werden hier dargelegt. Darüber hinaus möchte ich einen Abriss über die Möglichkeiten der Visualisierung der Fernsehnachrichten und ihre Entwicklung geben, und mich kritisch mit den möglichen Konsequenzen der zunehmenden Verwendung grafischer Elemente auseinandersetzen. So soll die Frage geklärt werden, inwiefern Nachrichten durch eben solche Visualisierungsmöglichkeiten unterstützt werden, und wo Gefahren lauern. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...