Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 2,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch immer wird nicht nur in der deutschen Öffentlichkeit kontrovers über die NS-Zeit diskutiert. In politikwissenschaftlichen Debatten ist ein besonderes Thema die Frage, ob der Nationalsozialismus ein totalitäres System ist. Es wird häufig in Frage gestellt, was eigentlich eine totalitäre Herrschaft und ein totalitärer Staat bedeuten. Dafür gib es keine eindeutige Erklärung. Als klassische Beispiele für eine totalitäre Herrschaft werden öfter der Nationalsozialismus in Deutschland oder der Stalinismus in Russland genannt. Aus den Erfahrungen der Menschen in der Zeit des Nationalsozialismus oder während der Regierungszeit von Stalin kamen die Merkmale der Uniformulierung des Lebens, der politischen Polizei, des offenen Terrors und anderen schrecklichen Ereignisse, die diese Regime verbreiteten, zum Begriffsinhalt hinzu (vgl. Buchheim, H. 1962: 11). Aber es ist noch immer umstritten, ob diese Merkmale das Wesen des Nationalsozialismus darstellen und ob NSDeutschland ein totalitärer Staat war. Die totalitäre Herrschaft versucht die Substanz und Spontaneität des menschlichen Daseins und Gewissens zu bestimmen. Ein totalitäres Regime greift in den Raum der Freiheit ein, um ihn nach eigenem ideologischem Schema zu ändern. Das Ziel der totalitären Herrschaft ist es, eine neue Gesellschaft mit neuen Eigenschaften zu schaffen (vgl. Buchheim, H. 1962: 15). In dieser Ausarbeitung wird zunächst der biographische Hintergrund von Hannah Arendt und Frank Neumann kurz dargestellt. Darin werden die Ausgaben der beiden Werke 'Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft' von Arendt und 'Behemoth' von Neumann beschrieben. Außerdem wird ein Überblick über die Sichtweise beider Autoren auf totalitäre Herrschaft gegeben und ihre Positionen miteinander verglichen, wobei besonders auf das Schlüsselwort 'Terror' eingegangen wird. Dabei wird versucht die Frage: War NSDeutschland ein totalitärer Staat? zu beantworten. Diese Arbeit schließt mit einem Fazit ab, in dem auf die hier formulierte Fragestellung eine Antwort gegeben wird.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Deutschland - Historie - Geschichte
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
Während die Militärs das Attentat auf Hitler planten, arbeiteten andere fieberhaft an Verfassungsentwürfen für die Nachhitlerzeit und gelangten zu Überzeugungen von philosophischer Grundsätzlichkeit…
Während die Militärs das Attentat auf Hitler planten, arbeiteten andere fieberhaft an Verfassungsentwürfen für die Nachhitlerzeit und gelangten zu Überzeugungen von philosophischer Grundsätzlichkeit…
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF
Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF
Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…
Die Formularfamilien der Bilddarstellungen - Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen AltertumskundeISSN 36 Format: PDF
In the predominantly non-literate culture of migration period Germania gold bracteates were an authentic statement of the identity of those who wore them and of how they saw the world. Their…
Die Formularfamilien der Bilddarstellungen - Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen AltertumskundeISSN 36 Format: PDF
In the predominantly non-literate culture of migration period Germania gold bracteates were an authentic statement of the identity of those who wore them and of how they saw the world. Their…
Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531-1598) - Studia AugustanaISSN 16 Format: PDF
Hans Fugger (1531-1598) wrote over 4,800 letters to correspondents in a Europe-wide network. These letters give an insight into domains of the life of the Fuggers and are at the same time valuable…
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...