Sie sind hier
E-Book

Wege und Methoden zur effizienten Wissenssuche und Qualitätssicherung

AutorArne Schultz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783638269773
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.0, Fachhochschule Wedel (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Seminarreihe eCommerce, Sprache: Deutsch, Abstract: Der inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Seminarthema soll an dieser Stelle eine möglichst einfache aber doch genaue Definition der verwendeten (Fach)- Begriffe vorangestellt werden, um für die nachfolgenden Ausführungen eine präzise Basis zu schaffen. Der Begriff des Bildungs-Babylons lehnt sich an die Sage des Turmbau zu Babel an, der letztendlich wegen der 'babylonischen Sprachverwirrung' scheiterte; 'babylonische Sprachverwirrung, im Alten Testament (1.Mose 11) die Erklärung der Vielfalt der Sprachen. Die ätiologische Sage berichtet, wie der Weiterbau des Turms zu Babel durch Gott verhindert wurde, indem er die Menschen wegen ihres Hochmuts, den Babylonischen Turm bis in den Himmel zu bauen, in unterschiedlichen Sprachen sprechen ließ, sodass sie sich nicht mehr verständigen konnten. Übertragen: verwirrende Vielfalt von Sprachen, die an einem Ort zu hören sind, gesprochen werden (babylonisches Sprachengewirr).' (c) Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2001 1 Er steht somit stellvertretend für die unübersichtliche Vielfalt der Möglichkeiten zur Wissenssuche in den elektronischen Medien. Auch der Begriff des Wissens als solcher bedarf einer ausreichenden Abgrenzung. Er ist in den verschiedensten Werken unzählig oft definiert, seine Bedeutung reicht vom philosophischen bis ins technisch-praktische2. Der Brockhaus z.B. definiert Wissen in seiner Ausgabe von 2001 als: 'Wissen, alle Kenntnisse im Rahmen alltäglicher Handlungs- und Sachzusammenhänge (Alltagswissen); im philosophischen Sinne die begründete und begründbare (rationale) Erkenntnis im Unterschied zur Vermutung und Meinung oder zum Glauben. Wissen kann primär durch zufällige Beobachtung, durch systematische Erforschung (Experiment) oder deduzierende Erkenntnis gewonnen werden, sekundär durch lernende Aneignung von Wissensstoff. (Wissenschaft)' (c) Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2001 1 2002 meint er hingegen: 'Wissen, In der Psychologie (wie auch in der Pädagogik) werden verschiedene Formen des Wissens unterschieden: [...] 1 'Der Brockhaus multimedial premium 2001' 2 'Einführung ins Knowledge Mangement', Michael Manternach, aus einem Seminar von Prof. Dr. Michael M. Richter, Universität Kaiserslautern

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...