Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Analyse und Vergleich politischer Systeme, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung des vorliegenden Sachverhalts geht auf eine lange Tradition zurück. Bereits Mitte des 20. Jahrhunderts wurden Schriften von Tingsten (1937) und Hermens (1951) veröffentlicht, die sich mit dem Zusammenhang von Wahlsystem und Wahlbeteiligung befassten. Die vergleichende Studie von Douglas W. Rae (1967) gab dem wissenschaftlichen Diskurs eine neue Richtung. Neue und weit reichende Bestimmungsfaktoren des Phänomens Wahlbeteiligung wurden diskutiert. Die Bedeutung, die dem Wahlsystem zugeschrieben wird, ist dabei konstant hoch. Arend Lijphart etwa schrieb 1994: 'The electoral system is the most fundamental element of representative democracy' (Nohlen 2000: 57). Die Variablen 'Wahlsystem' und 'Wahlbeteiligung' sollen in der vorliegenden Hausarbeit zusammengeführt werden. Untersucht wird der Einfluss der unabhängigen Variablen Wahlsystem auf die abhängige Variable Wahlbeteiligung. Zu Beginn der Arbeit werden die Begriffe Wahlsystem und Wahlbeteiligung definiert und der Wirkungszusammenhang erläutert. Um möglichst inklusive Vorraussetzungen zur Analyse zu schaffen, wird der Begriff Wahlsystem im weiten Sinne behandelt. Danach wird untersucht, welche institutionellen Einflussfaktoren des Wahlsystems die Wahlbeteiligung beeinflussen. Diese Fragestellung soll betonen, dass die zentrale Untersuchungsebene die des Neo-Institutionalismus ist und Erklärungsansätze der politischen Kulturforschung oder Wertorientierungen hier nicht betrachtet werden. In diesem dritten Abschnitt werden die einzelnen Variablen benannt und ihre theoretische Begründung geliefert. Der vierte Teil der Arbeit überprüft empirisch die Stärke des Zusammenhangs zwischen den unter Punkt drei aufgestellten Dimensionen und der Wahlbeteiligung anhand statistischer Methoden und unter Zuhilfenahme von mehreren zentralen Studien des Forschungsbereichs (Franklin 1996, Lijphart 1997 und Norris 2004). Im abschließenden Fazit werden die Ergebnisse zusammengefasst und auf in dieser Arbeit nicht behandelte Untersuchungsebenen des Themas hingewiesen. Angemerkt sei an dieser Stelle, dass es in der vorliegenden empirisch-statistischen Arbeit, bei der Masse an Untersuchungsansätzen, nur um Fragen der konkreten Wirkungsbeziehung hinsichtlich 'first-order elections' (Norris 2004: 163) geht. Darunter versteht man die regierungsbildenden Wahlen eines Staates, also Parlaments-und Präsidentschaftswahlen (vgl. Norris 2004: 163).
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Deutsch als Fremdsprachenphilologie),…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...