Inhaltsangabe:Problemstellung: Die heutigen Märkte sind geprägt durch zunehmenden Wettbewerb, schnellen technologischen Wandel und kürzere Produktlebenszyklen. Neben dem daraus resultierenden wirtschaftlichen Druck müssen sich die Unternehmen auf eine Veränderung der Kapitalmärkte einstellen. Die Bedeutung institutioneller und internationaler Anleger, die hohem Performance-Druck ausgeliefert sind, den sie an die Unternehmen weitergeben, ist in Deutschland gestiegen. Weiterhin wird durch die Einführung von Basel II die Aufnahme von Bankkrediten verschärft. Unter diesen Bedingungen können nur klar und transparent geführte Unternehmen bestehen. Das Führungssystem muss einer Reihe von Anforderungen gerecht werden (u.a. ganzheitliche und konkrete Führung, Eigen- und Fremdkapitalmarktorientierung, Zielorientierung für Mitarbeiter und Führungskräfte sowie Wirtschaftlichkeit und Effizienz). Auf Grund dessen wurden in den vergangenen Jahren vor allem in Großunternehmen unternehmenswertorientierte Führungssysteme etabliert, die auf die Interessen der Eigenkapitalgeber ausgerichtet sind. Im Mittelstand findet wertorientierte Unternehmensführung bisher jedoch kaum Anwendung. Dies liegt auch daran, dass neue Konzepte häufig speziell für einzelne große börsennotierte Unternehmen entwickelt werden. Diese Modelle sind unter anderem angesichts ihrer Komplexität für den Mittelstand gar nicht bzw. nur bedingt geeignet. Neben den bereits genannten gibt es durchaus weitere Argumente eine wertorientierte Unternehmensführung im Mittelstand zu verfolgen. Bisher existieren jedoch erst wenige Ansätze, die speziell für die besonderen Anforderungen mittelständischer Unternehmen konzipiert wurden. Gang der Untersuchung: Die vorliegende Diplomarbeit nimmt eine vergleichende Analyse von Ansätzen wertorientierter Unternehmensführung, die sich gezielt an mittelständische Unternehmen richten, vor. Hierbei werden ausschließlich Modelle betrachtet, die auf eine ganzheitliche und konsequente Führung ausgerichtet sind. Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen der wertorientierten Unternehmensführung. Hierzu werden zunächst die Begriffsklärung und eine Einführung in das Grundkonzept vorgenommen. Um einen Einblick zu erhalten, werden einige bedeutende Steuerungskennzahlen, die aus der Kritik an den traditionellen Gewinngrößen entstanden sind, sowie die Balanced Scorecard als eine Möglichkeit zur Implementierung der wertorientierten Führung im Unternehmen vorgestellt. Im [...]
Über den Autor:
Till Vogelsang, Diplom-Kaufmann, geb. 1979; Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...