Sie sind hier
E-Book

Wettbewerbsfähigkeit des Dienstleistungsangebots der Bundesanstalt für Arbeit

AutorAndreas Niederle
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638214100
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Universität Hohenheim (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Neue Steuerungsinstrumente, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit geraumer Zeit steht die Bundesanstalt für Arbeit (BA) immer wieder im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Ihren Ruf als unbewegliche und ineffiziente Organisation scheint sie nicht einfach loswerden zu können. Die Hartz-Kommission, eingesetzt nach dem aufsehenerregenden Vermittlungsskandal, ist wohl für jeden Beobachter des Tagesgeschehens ein Begriff. Sie hat im Vorfeld der vergangenen Bundestagswahl endgültig den Startschuss für eine tiefgreifende Reform der BA gegeben. Aufgrund der Unüberschaubarkeit, der Komplexität und der Eigenheiten des Dienstleistungsangebots der BA, wird in dieser Arbeit auf einen konkreten Vergleich mit den Dienstleistungen privater Anbieter verzichtet. Vielmehr sollen Ansätze aufgezeigt werden, mit deren Hilfe die Wettbewerbsfähigkeit des Dienstleistungsangebots der BA bereits verbessert wurde, oder weiter verbessert wird. Der Rolle der neuen Steuerungsinstrumente bei den Reformen soll dabei besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. 'Zum Stichtag 15.04.2002 waren in der BA insgesamt 93.720 Mitarbeiter beschäftigt. Davon sind 21.949 (=23%) im Beamtenverhältnis, 68.117 (=73%) im Angestelltenverhältnis und 3.654 (=4%) auf der Arbeiterebene beschäftigt'1). Die Ebenen Hauptstelle (HSt), Landesarbeitsamt (LAA) und Arbeitsamt (AA) bilden die drei organisatorischen Ebenen der BA2). Vor allem auf der untersten Ebene ,den Arbeitsämtern vor Ort, werden externe Dienstleistungen für die Kunden der BA erbracht. Sie sind (noch) fachlichfunktional nach den Sparten gemäß den Dienstleistungsbereichen interner Verwaltungsbereich, Berufsberatung, Arbeitsvermittlung, Arbeitsberatung und Leistungsgewährung organisiert3). 1) Kommission 'Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt' [Hartz-Konzept] 178. 2) Vgl. Kommission 'Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt' [Hartz-Konzept] 202. 3) Vgl. Pielenz/Munker [Arbeitsamt 2000] 190.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...