Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Wahlpflichtfach Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der 90er Jahre befindet sich der Welthandel in einer stetigen
Veränderung. Die Wettbewerbssituation wird für die Unternehmen dabei immer
härter, da sie sich nicht mehr ausschließlich regionalen oder nationalen
Konkurrenten ausgesetzt sehen. Vielmehr müssen sie sich gegen Wettbewerber
behaupten, die die gesamte Welt als ihren relevanten Markt betrachten und ihre
Produkte weltweit unter Ausnutzung der möglichen Standort- und Größenvorteile
anbieten. Diese Tendenz zu einem globalen Wettbewerb wird darüber hinaus durch
immer weiter fortschreitende Deregulierungen sowie Privatisierungen seitens der
einzelnen Staaten und Handelsorganisationen verstärkt.
Insbesondere Nationen wie die Bundesrepublik Deutschland, die zu einem großen
Teil von Exporten und damit von der erfolgreichen Teilnahme am Welthandel
abhängig sind, müssen sich auf diese veränderten Bedingungen einstellen und
versuchen sich langfristig gegen die Konkurrenz zu behaupten. Ein solch tief
greifender Wandel in den Absatzmärkten birgt dabei neben den Nachteilen auch eine
Vielzahl von Chancen. Dabei spielt die Größe der Unternehmen, die versuchen am
Welthandel erfolgreich teil zu nehmen, nur noch eine untergeordnete Rolle. Waren
es bis vor einigen Jahren nahezu ausschließlich große Konzerne, die ihre Produktion
in Billiglohnländer ausgelagert, ihre Forschung und Entwicklung in High-Tech Länder
wie die Bundesrepublik Deutschland verlegt, das Marketing in den USA zentralisiert
und ihre Produkte weltweit verkauft hatten, so kann eine solche Aufstellung
heutzutage auch verstärkt bei mittelgroßen Betrieben vorgefunden werden. Hervorhebenswert ist darüber hinaus die Tatsache, dass ein solches Verhalten bis
vor wenigen Jahren meist noch einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil gegenüber
der Konkurrenz dargestellt hat, heutzutage jedoch eher die Regel geworden ist und
vor allem in Hochlohnländern wie Deutschland angewandt werden muss, um zu
wettbewerbsfähigen Preisen gegenüber der Konkurrenz aus Billiglohnländern
anbieten zu können. Die Unternehmen sind also gezwungen, andere
Wettbewerbsvorteile zu erarbeiten und langfristig zu sichern.
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...