Sie sind hier
E-Book

WhatsApp und die Sozialnatur des Menschen. 'Was ist da los? Du hast es doch gelesen, warum antwortest Du nicht?!'

AutorSarah Lechner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl308 Seiten
ISBN9783668884472
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Publizistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl die Nutzung des Instant-Messenger-Dienstes WhatsApp nachweislich bei einem Großteil der Smartphone-Besitzer alltäglich geworden ist, fand die zwischenmenschliche Komponente in der Kommunikation bisher in der Forschung noch wenig Berücksichtigung. Zu den grundlegenden Funktionen der App gehört die schnelle, einfache und kostenlose Kommunikation mit Freunden und Familie. Aber aufgrund von Features wie beispielsweise der Lesebestätigung oder der zuletzt-online-Anzeige in Form des Onlinezeitstempels kommt es immer wieder zu Interpretationsproblemen auf Seiten der Gesprächspartner. An diesem Punkt setzt die vorliegende Masterarbeit an und untersucht, ob sich die Sozialnatur des Menschen in der WhatsApp-Kommunikation bemerkbar macht. Dabei steht unter anderem im Vordergrund, welche Arten von Gefühlen, beispielsweise Ängste, Sorgen oder aber auch ein Dazugehörigkeitsgefühl ausgelöst werden. Darüber hinaus wird erforscht, welche Handlungen aus den Bedeutungszuschreibungen des Onlinezeitstempels und der Lesebestätigung resultieren können und ob die Nutzer sich dessen überhaupt bewusst sind. Dazu wurden insgesamt elf qualitative Leitfadeninterviews mit Digital Natives und Digital Immigrants durchgeführt, welche alle WhatsApp in der täglichen Kommunikation nutzen. In den Interviews wurde sowohl auf die Einzelchatkommunikation als auch auf Gruppenchats eingegangen. Als zentrale Ergebnisse zeigte sich unter anderem, dass sich diese Applikation mittlerweile in allen Altersklassen im Alltag integriert hat und ein Verzicht schwer vorstellbar ist. In den Interviews wurde deutlich, dass die Sozialnatur des Menschen und das Bedürfnis nach Mit-Sein und Zugehörigkeit sich in der WhatsApp-Kommunikation tatsächlich wiederfindet. Die blauen Haken der Lesebestätigung rufen einen Antwort- und Reaktionsdruck hervor, das Ausbleiben einer erwarteten Antwort führt zum Eindruck einer geringen Wertschätzung und zu Enttäuschung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Multimedia - Audio - Video

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Web-Kommunikation mit OpenSource

E-Book Web-Kommunikation mit OpenSource
Chatbots, Virtuelle Messen, Rich-Media-Content Format: PDF

Informationen braucht jeder, und viele Unternehmen und Institutionen nutzen das Web, um Informationen in der Kundenkommunikation zur Verfügung zu stellen. Moderne Web-Technologien sind zudem eng mit…

Weitere Zeitschriften

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...