Sie sind hier
E-Book

Wie muss sich das Führungsverhalten über die Phasen des Team-Life-Cycles ändern?

AutorJennifer Wohlgenannt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783640655816
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,3, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Sprache: Deutsch, Abstract: Führungspersonen sind allgegenwärtig in unserem täglichen Umfeld. Seien es Vater und Mutter als Familienoberhaupt und Respektspersonen, die Regeln und Verhaltensnormen innerhalb der Familie festlegen und Ungehörigkeit bestrafen, der Vorstand eines Unternehmens, der versucht seine Mitarbeiter im Sinne des Unternehmens zu führen, oder die Dozenten, deren Absicht darin liegt, Studenten auf den richtigen Lernpfad zu leiten. Auch in Teams gibt es einen Teamleiter, dessen Aufgabe es ist, zu führen. Laut Haug (2003) wird ein Team bezeichnet als, 'eine Gruppe von Mitarbeitern, die für einen ganzen, geschlossenen Arbeitsgang verantwortlich ist und die das Ergebnis ihrer Arbeit als Produkt oder Dienstleistung an einen internen oder externen Empfänger liefert.' Die Führungsrollen können nicht als statisch angesehen werden, sondern sollen sich über die Phasen des 'Teamlifecycles' ändern, damit Innovation, Weiterentwicklung und Erfolg des Teams nicht behindert werden. Da je nach Phase unterschiedliche Verhaltensmuster auftreten, bedarf es einer flexiblen Führung. Auch anhand des Beispiels eines Vaters oder einer Mutter lässt sich die Notwendigkeit einer dynamischen Führung erklären. Kinder haben je nach Alter und Reife unterschiedliche Verhaltensmuster und benötigen dementsprechend auch einen anderen Führungsstil. Beispielsweise im Alter von 10 Jahren bedarf es einer strikteren Führung mit klaren Regeln, um den Kindern Grenzen aufzuzeigen und ihnen Benehmen beizubringen, hingegen mit Erreichung der Volljährigkeit zeigen Regeln kein Wirkung, man muss ihnen mehr Freiraum geben. Eine Führung in dem Sinn wird nicht benötigt, Mutter und Vater treten hier eher als 'Coach' auf und bieten Unterstützung bei Problemen. Da sich auch Teams über die Jahre der Zusammenarbeit verändern und weiterentwickeln, ist es ebenfalls wichtig für die Führung von Teams je nach Phase in der es sich befindet, einen passenden Führungsstil zu wählen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...