Sie sind hier
E-Book

Wieviel Macht braucht effektive und akzeptierte Führung im modernen Arbeitsumfeld? Herausforderungen in der Mitarbeiterführung

AutorJulia Naujoks
VerlagStudylab
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl122 Seiten
ISBN9783960956150
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Die Personalführung unterliegt einem stetigen Wandel. Das liegt vor allem an neuen Trends und Anforderungen, die mit einem Generationenwechsel einhergehen. Außerdem führt der demographische Wandel zu einem Paradigmenwechsel. Gute Führung bedeutet heute nicht mehr dasselbe wie vor einigen Jahren. Welche Anforderungen stellen junge Arbeitnehmer an ihre Vorgesetzten? Wie sollte ein modernes Arbeitsumfeld aussehen? Und inwieweit bedarf eine effektive, von den Mitarbeitern akzeptierte Personalführung auch den Einsatz von Macht? Julia Naujoks erklärt, wie moderne Führung funktioniert. Dafür hinterfragt Naujoks in erster Linie, ob Macht im Führungsalltag wirklich noch zeitgemäß ist. Mitarbeiter haben heutzutage ganz andere Bedürfnisse, sie wünschen sich unter anderem mehr Flexibilität bei der Arbeitsgestaltung. Doch passt der Einsatz von Macht dazu überhaupt noch? Naujoks zeigt, wann sich der Einsatz von Macht positiv auswirkt und wann negativ. Aus dem Inhalt: - Führungskraft; - Mitarbeiterführung; - Leadership; - Teamleitung; - Führungsstil

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...