Sie sind hier
E-Book

'Wir sehen klar' -

Eine didaktisch-methodische Handreichung zum Thema Optik

AutorBirgit Degener et. al
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783736931329
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,20 EUR
Das Arbeitsheft zeigt einen möglichen Unterrichtsgang zum Thema Optik in der Jahrgangsstufe 7 mittels detaillierter Stundenverläufe. Arbeitsblätter und Versuchsanleitungen sind als Kopiervorlagen zu nutzen, oder dienen als Grundlage für Tafelanschriebe. Ausgehend von Licht und Schatten werden die Gesetzmäßigkeiten der geometrischen Optik erarbeitet, wobei Mond- und Sonnenfinsternis als Naturphänomene ebenso eine Rolle spielen. Die Reflexion und das Reflexionsgesetz sowie die Brechung werden mit Hilfe von Alltagsgegenständen erarbeitet. Im Rahmen der Untersuchung der Brechung wird der Umgang mit physikalischen Geräten (oder mit Materialien der Physiksammlung) eingeführt. Das vorliegende Werk ersetzt kein Lehrwerk, soll aber die Vorbereitung des Unterrichts erleichtern, insbesondere sollen Kolleginnen und Kollegen, die das Fach Physik fachfremd unterrichten, Unterstützung erfahren. Curriculum Vitae der Autoren Birgit Degener, OStR´ *13.02.1962 Wildeshausen Bertolt-Brecht-Gesamtschule Zur Schule 4 32584 Löhne 1980-1987 Universität Hannover, Studium der Fächer Mathematik und Chemie 1987-1989 Studienseminar Hannover, Referendariat 1989-1991 Universität Bielefeld, Ergänzungsstudium des Faches Physik seit 1991 Lehrerin an der Bertolt-Brecht-Gesamtschule 1991-1996 Fachkonferenzvorsitzende Chemie seit 1997 Fachkonferenzvorsitzende Mathematik seit 2003 Koordinatorin des Lernbereiches Mathematik Reinhard Vetters, OStR *06.05.1971 Bremen Bertolt-Brecht-Gesamtschule Zur Schule 4 32584 Löhne 1991-1998 Universität Bremen, Studium der Fächer Chemie, Physik und Erziehungswissenschaften 1999-2001 Studienseminar Flensburg, Referendariat 2001-2003 Qualifikationskurs Bezirksregierung Detmold Fach Informatik 1998-1999 Angestellter in der chemischen Industrie seit 2001 Lehrer an der Bertolt-Brecht Gesamtschule seit 2003 Fachkonferenzvorsitzender Chemie seit 2008 Koordinator für Schulsponsoring und Fundraising 2005-2009 Externer wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Fachdidaktik der Naturwissenschaften, TU Braunschweig 2009 Externer wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Naturwissenschaften und naturwissenschaftliche Bildung, Universität Koblenz-Landau seit 2009 Externer wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Biologie und Chemie, Universität Hildesheim seit 2004 Autor für verschiedene Fachzeitschriften seit 2008 Autor und Berater für Schulbücher(Chemie) und Schulleitungshandbücher

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Physik - Biophysik - Bionik

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...