Sie sind hier
E-Book

Wirtschaftsregional-Marketing mit Web Map Services (WMS) und Geo- Navigationsstrukturen

AutorVolker Michael Sappok
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl111 Seiten
ISBN9783656328773
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,30, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Im Gegensatz zu den ersten Internetauftritten in den 80er und 90er Jahren sollte der Webauftritt über mehr, als eine einfache Darbietung von Ansprechpartnern, Telefonnummern und Öffnungszeiten verfügen. Die Präsentationen der Auftritte der öffentlichen Hand gleichen auch heute noch teilweise einer Abbildung ihrer Organisationsstruktur. Die Darstellungsform sollte einen zielgruppenorientierten Zuschnitt erhalten. Eine Ausrichtung auf den konkreten Nutzen der Zielgruppe ist unabdingbar. Und dieser Nutzen sollte auf den ersten Blick ersichtlich sein. Das Internet ist ein pull-Medium. Der User wird aus eigenem Antrieb aktiv. Er entscheidet, welches Angebot er ergreift. Alternativen liegen nur einen Mausklick weit entfernt. Websites die dem Suchenden nicht entsprechen, werden nach wenigen Sekunden wieder verlassen. Experten meinen, dass für diese Validierung nicht länger als zwei Sekunden benötigt wird. In Zeiten von E-Procurement, E-Government, One-Stop-Shop-Agency, Barrierefreiheit genügt es für die Region nicht, nur geeignete Darstellungsformen für Ihre Inhalte, sondern auch Formen der Vernetzung - ähnlich dem Supply Chain Management in der Wirtschaft, also einer elektronischen Vernetzung Anbieter, Nachfrager, Forderer - zu finden, um für die Zielgruppe ein komplettes Angebot zur Verfügung zu stellen. Das Ziel der Bachelorarbeit ist die Darlegung der inhaltlichen und strukturellen Bestandteile eines Regionalportals für das Regionalmanagement Deggendorf am Beispiel der Region Landkreis Deggendorf unter zu Hilfenahme von Web Map Services und Geo-Navigationsstrukturen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...