Sie sind hier
E-Book

Wissenschaftliche Arbeiten typografisch gestalten

Mit Word und InDesign ans Ziel

AutorManuela Bendix
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl160 Seiten
ISBN9783540733928
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR

Layout, Schriftbild und Abbildungen spielen für die optische Qualität einer wissenschaftlichen Arbeit eine entscheidende Rolle. Effektiv eingesetzte Software erleichtert die Arbeit am Manuskript. Kompakt und praxisnah erläutert die Autorin typografische Grundsätze - von der Konzeption bis zur Fertigstellung. Sie behandelt den Aufbau des Manuskripts, Seitenformat, die inhaltliche Abfolge der Seiten und Kapitel sowie die Einband- und Titelgestaltung. Gezielt setzt sie hierzu v.a. die Programme MS Word und Adobe InDesign ein. Mustervorlagen für eigene Arbeiten, ein Kurzleitfaden sowie ein Glossar ergänzen dieses überaus nützliche Buch.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis8
Abbildungsverzeichnis13
Beispielverzeichnis15
Typografie - wozu?16
1.1 Begriff „Typografie“16
1.2 Motivation17
1.3 Struktur des Buches18
Allgemeine typografische Grundsätze20
2.1 Typografische Grundsätze20
2.2 Aufbau und Gestaltung einer Seite33
Typografische Grundsätze für wissenschaftliche Arbeiten40
3.1 Die Gliederung des Inhaltsverzeichnisses40
3.2 Fußnoten42
3.3 Quellenangaben43
3.4 Zitieren47
3.5 Zitierbeispiele58
Seiten- und Werkgestaltung60
4.1 Seitenformat60
4.2 Umschlag und Titelseite61
4.3 Material zur Fertigstellung63
4.4 Binde- und Prägetechnik65
4.5 Inhaltliche Abfolge der Seiten68
Arbeiten und Formatieren mit DTP-Programmen69
5.1 Microsoft Word71
5.2 Adobe InDesign84
5.3 Vor- und Nachteile von Word und InDesign101
5.4 Erstellen einer PDF-Datei103
Handbuch für wissenschaftliche Arbeiten105
6.1 Allgemeine Vorgehensweise106
6.2 Erstellen der Arbeit mit Microsoft Word111
6.3 Erstellen der Arbeit mit Adobe InDesign CS2120
6.4 Platzieren eines MS Word-Dokumentes in Adobe InDesign CS2131
Zusammenfassung134
Anhang137
Anwendung der Dateiformate im Überblick137
InDesign-Metazeichen und dazugehörige Shortcuts139
Importierbare Grafik- und Textformate in InDesign141
Formatvorlagen der Microsoft-Dokumentvorlage142
Formatvorlagen der Adobe InDesign-Mustervorlage144
Glossar147
Literaturverzeichnis162
DIN-Vorschriften162
Weitere Quellen163
Sachregister166

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...