Sie sind hier
E-Book

Wissensmanagement wird digital

AutorAngelika Mittelmann
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl408 Seiten
ISBN9783749461219
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Dieses Buch ist für Sie als Praktiker im Wissensmanagement gedacht, wenn Sie Ihre Organisation auf ihrem Weg ins digitale Zeitalter unterstützen wollen. Dazu benötigen Sie Wissensmanagement-Methoden mit adäquater IT-Werkzeugunterstützung, die der digitalen Transformation der Organisation entsprechen. Um dafür gerüstet zu sein, bietet Ihnen dieses Buch - ein übersichtliches Kategoriensystem für die Suche nach passenden IT-Werkzeugen für den Methodeneinsatz - eine allgemeine Vorgehensweise für die schrittweise Digitalisierung vorhandener Wissensmanagement-Methoden - 50 aktuelle Wissensmanagement-Methoden inkl. Beschreibung der stufenweisen Digitalisierung Hilfen für eine gute Begleitung des Transformationsprozesses sowie Hinweise auf Grenzen und Risiken beim Einsatz runden die Beschreibung jeder digitalisierten Methode ab.

Angelika Mittelmann beschäftigt sich seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem Thema Wissensmanagement in der Theorie und vor allem auch in der Praxis. Sie war langjährige Mitarbeiterin der voestalpine Stahl GmbH, wo sie die organisationsweite Einführung von Wissensmanagement verantwortete. Bis zu ihrem Ausscheiden begleitete sie zahlreiche Wissenstransferprozesse und einige große Change-Projekte. Seit vielen Jahren ist sie in der Lehre und in der Beratung sowie im Training mit den Schwerpunkten Wissensmanagement und Wissenstransfer tätig. 2015 erhielt sie den Knowledge Management Award für ihr Lebenswerk. Sie ist Mitglied des Beirats der Gesellschaft für Wissensmanagement und Autorin vieler Publikationen, insbesondere des "Werkzeugkasten Wissensmanagement".

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...