Sie sind hier
E-Book

Wörterbuch Deutsch - Tagalog - Englisch A1

Lernwortschatz A1 Sprachkurs Deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen für TeilnehmerInnen aus Asien

AutorMarlene Schachner
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl144 Seiten
ISBN9783739261485
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Der A1 Lernwortschatz enthält zusätzlich zur Übersetzung ins TAGALOG - ENGLISCH folgenden Grammatiken. Substantive/Nomen Artikeln (der-die-das) Pluralformen, -endungen und Regeln zur Pluralbildung Fällen (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) Verben Infinitiv Stammvokalwechsel in verkürzter Form (z.B. a - i - a für fangen - fing - gefangen) Konjugationsnummer: Mit Hilfe dieser Nummer lassen sich alle Verben, die in der alphabetischen Verbliste am Ende des Buches PONS Verbtabellen Plus DEUTSCH aufgelistet sind, dem jeweils entsprechenden Konjugationsmuster zuordnen Stammformen: Die meisten Konjugationsformen der unregelmäßigen Verben lassen sich aus diesen drei Stammformen ableiten: 1. Stammform : Infinitiv 2. Stammform: 1. Person (ich) Singular Präsens 3. Stammform: 1. Person (ich) Singular Präteritum 4. Stammform: 1. Person (ich) Perfekt / Partizip II Angaben über haben oder sein reflexive Verbformen Präfixen und Trennbarkeit von Präfixen Modalverben Beispiele / Anmerkungen / Besonderheiten Adjektive Steigerungsformen Antonyme (Gegenteile: hart - weich) Beispiele / Anmerkungen / Besonderheiten Sonstige Wortarten Adverbien; Interjektionen; Konjunktionen; Numerale; Präpositionen jeweils mit Beispielen, Anmerkungen, Besonderheiten

Marlene Schachner Ich habe nicht die Welt verändert, aber ich habe vielen geholfen ihr Leben zu verändern! Ehrenamtlich bringe ich mich bei der Katholischen Kirche und anderen Konfessionen ein Projekt Kamerun Frauen helfen Frauen Wasser ist Leben: Brunnen für Kamerun zurzeit (2016) ehrenamtlich tätig als Dozentin für Deutsch als Zweitsprache Dozentin im Kurs DEUTSCH EINSTIEGSKURS FÜR ASYLBEWERBER/INNEN MIT GUTER BLEIBEPERSPEKTIVE KURS IM FRAUENZENTRUM DARMSTADT http://frauenzentrum-darmstadt.de/programm/bildung/ 2015 tätig als Dozentin für Deutsch als Zweitsprache im Auftrag des ska Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.V. Clearing- und Koordinationsstelle für Asylsuchende in Darmstadt gefördert von BÜRGERSTIFTUNG DARMSTADT 2014 - 2015 tätig als Dozentin für Deutsch als Zweitsprache im Auftrag des Deutsch-Syrischen Vereins zur Förderung der Freiheiten und Menschenrechte e.V. Prüflizenz "Mündliche Prüfungen" Zertifikat Deutsch The European Language Certificates Lizenznummer 61.012708.B 26.11.2005 2004 Zulassung zur Lehrkraft im Integrationskurs Deutsch als Zweitsprache im Wege einer Ausnahmegenehmigung gemäß § 15 Abs.3 IntV (Integrationsverordnung) des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge seit 1994 tätig als Dozentin für Deutsch als Zweitsprache

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
2

sein

sein, bin, war, bin gewesen

Ich bin verheiratet; Ich war glücklich;

Verb

LERNEN!!!

ay

to be

 Wie?

Wie heißen Sie?

Interrogativ

eine Frage

Ano

what (What is your name?)

dasLernziel, Plural: - e die ZielE

- angestrebtes Ziel des Lernens

Substantiv / Nomen

Nom Gen Dat Akk

das des dem das

Worttrennung: Lern|ziel

layunin

study aim

dieKursliste, Plural: - n die ListeN

schriftliche Zusammenstellung, Aufstellung nacheinander, besonders untereinander unter einem bestimmten Gesichtspunkt aufgeführter Personen

Substantiv / Nomen

Nom Gen Dat Akk

die der der die

Worttrennung: Kurs|lis|te

listahan

roster, list of participants

55

e-a-e

lesen

ich lesE, las, habe gelesEN; er liest, gelesen

Verb lesen auswendig* lernen

* das Lernen eines Textes o. Ä. zur Wiedergabe aus dem Gedächtnis: lesen Sie bitte das Buch

Verb

Worttrennung: le|sen

Grammatik:

Stammvokalwechsel

basahin

to read

 und

verbindet nebenordnend einzelne Wörter, Satzteile und Sätze; kennzeichnet eine Aufzählung, Anreihung, Beiordnung oder eine Anknüpfung

Konjunktionat

and

4

e, te, t

WRS

hören, hörE, hörTE, habe gehörT

Wortverbindungen:

Substantive: Stimme, Schrei, Schritt, Schuss,

Adjektive: aufmerksam, geduldig, deutlich

Verb

Rechtschreibung

Worttrennung: hö|ren

pakinggan

to hear

bitte

- um Hilfe bitten

- jemanden um Geld bitten

- ich muss Sie bitten, sich noch etwas zu gedulden

- er lässt sich gerne bitten (er tut erst etwas, wenn er mehrmals darum gebeten wurde)

- ich muss doch [sehr] bitten!

- wenn ich bitten darf (nachdrückliche Höflichkeitsformel; bitte)

Gebrauch: gehoben

- er hat [bei den Vorgesetzten] für seinen Kollegen gebeten

- jemanden zum Essen bitten

- jemanden zum Tanz bitten (auffordern)

- zu Tisch bitten (bitten, zum Essen am Tisch Platz zu nehmen)

- jemanden zu sich bitten

- der Herr Direktor lässt bitten

Adverbpakiusap

please

WRSWer?

Wer ist das?

Pronomen

Grammatik

Interrogativpronomen

Maskulinum und Femininum

(Neutrum was)

Sino?

Who?

Who is that?

4

e, te, t

an.kreuzen

kreuzE an, kreuzTE an, habe angekreuzT

- kreuzen Sie alle Verben an; in einem Text, in einer Liste zur Hervorhebung mit einem Kreuz markieren

Verb trennbar

Rechtschreibung

Worttrennung:

an|kreu|zen

ikisan

to tick, to mark with a cross

4

e, te, t

machen, machE, machTE, habe gemachT

- eine Liste machen; Was machst du nach dem Deutschkurs?; Eiskaffee, Wasser, Tee macht (kostet) sieben Euro zehn;

- ich mache Mittagspause

- ich mache einen Salat

- das Zimmermädchen macht die Betten

- What are you doing in Germany?

- coffee, water...,it´s one eight

- to have a lunch break

- I´ll make the salad

to do, to make

Verb

Rechtschreibung

Worttrennung:

ma|chen

gumawa

to make

- to make a list

- What are you doing in Germany?

- coffee, water..., it´s one eight

- to have a lunch break

- I´ll make the salad.

to do, to make

 Woher?

Grammatik: interrogativ: Woher kommen Sie?

Grammatik: relativisch: geh hin, woher du gekommen bist

Adverb

Worttrennung: wo|her

Saan?

Where ...from?

48

o-a-o

kommen, kommE, kam, bin gekommEN

- zu spät kommen

- woher kommen Sie?

- Mehdi kommt aus Iran

Verb

Worttrennung: kom|men

Stammvokalwechsel

galing

to come (Where do you come from?)

to come

 aus

Das Spiel ist aus.

- aus der Badewanne steigen

- aus dem Haus gehen

- ein Buch aus dem Schrank nehmen

- sie kommt, stammt, ist gebürtig aus Shiraz

- aus der Nähe

- aus 100 m Entfernung

- sie liest aus ihrem Roman

- die Waage aus dem Gleichgewicht bringen

- jemanden aus seinen Träumen herausreißen

- aus tiefem Schlaf erwachen

- aus Angst; er handelte aus einer Laune, aus einer

Notlage heraus

Dativ

Präposition

Rechtschreibung

Worttrennung: aus

mula

from

derDeutschkurs, Plural: - e die...
Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...