Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Zielgruppenbeschriebung & -analyse, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Fernsehen erster Klasse' ist der Slogan, mit dem sich der Bezahlsender Premiere präsentiert, ein Hauch von Exklusivität geht so schon mit der Werbebotschaft einher. Doch an wen richtet sich ein Produkt, besser gesagt: eine ganze Produktpalette, die an sich weniger dringend vom Konsumenten benötigt wird, als zum Beispiel Lebensmittel oder die stets gern beispielhaft erwähnte Zahnbürste? Auch sind die Inhalte, mit denen sich Premiere an den potentiellen Kunden wendet, in den wenigsten Fällen exklusiv. Hier seien nur beispielhaft die Formel-1-Übertragungen zu nennen: Auf Premiere natürlich ohne Werbeunterbrechungen und mit mehreren Optionen der Bildauswahl, aber auf RTL völlig kostenfrei. Welchem Kunden ist dieses Mehr bare Münze wert?
Gerade für ein privates Medienunternehmen, dass sich hauptsächlich direkt durch seine Nutzer finanziert, daher ohne den Umweg der Werbeeinnahmen, ist es überlebenswichtig möglichst präzise zu wissen, wo es seine Kunden findet, wofür sich diese interessieren und wie sie erreicht werden können. Im Rahmen dieser Arbeit werden genau diese Fragestellungen aufgegriffen und erörtert.
Zuerst wird dargelegt, wie es um die technischen Zugangshürden, Stichwort: Digitalempfang, bestellt ist und eine Analyse der technischen Verbreitungsmöglichkeiten durchgeführt. Im zweiten Schritt wird darauf eingegangen, wie es um die Akzeptanz bezahlten Fernsehinhaltes beim Publikum steht, gerade bei einem so ausgeprägten Free-TV Markt wie in Deutschland. Darauf folgend wird der potentielle Zuschauer anhand seiner Interessen in Betracht gezogen und mit den gewonnenen Erkenntnissen ein Schluss auf die Verbreitungschancen der Premiere-Inhalte gefolgert. Sind die Zielgruppen identifiziert, wird im letzten Schritt die Herangehensweise umgekehrt und verdeutlicht, wie die potentiellen Kunden erreicht werden können.
Ob der im Slogan vermittelte Wert an Exklusivität 'erster Klasse' auch ein exklusives Publikum ansprechen soll, darf allein schon aus ökonomischen Gründen bezweifelt werden. Wer ist also der typische Premiere-Abonnent, dies herauszufinden sind Sie als Leser eingeladen.
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Deutsch als Fremdsprachenphilologie),…
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...