Sie sind hier
E-Book

Zu: Michael R. Marrus, Die Unerwünschten - The Unwanted. Europäische Flüchtlinge im 20. Jahrhundert

The Unwanted. Europäische Flüchtlinge im 20. Jahrhundert

AutorNils Prinz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl10 Seiten
ISBN9783638593106
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis0,99 EUR
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Neuere Geschichte , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Michael R. Marrus, heutzutage Dekan der School of Graduate Studies in Toronto und Mitglied der Kanadischen Royal Historical Society, gilt als ein renommierter Historiker unserer Zeit. Gemeinsam mit Robert Paxton hat er im Jahr 1981 das Buch 'Vichy France and the Jews' veröffentlicht, die erste große Untersuchung über die Verfolgung der Juden in Vichy - Frankreich zwischen 1940 und 1944. Bekannt geworden ist Marrus als Experte auf dem Gebiet der Holocaust-Forschung mit einer mehrbändigen kommentierten Dokumentensammlung, sowie einer Vielzahl viel beachteter Veröffentlichungen. Das Buch 'The Unwanted', erschienen 1985 bei Oxford Univ. Press, ist die erste umfassende Untersuchung der Flüchtlingsbewegungen des 20. Jahrhunderts in Europa und der politischen Entwicklungen mit denen sie korrespondierten. Vierzehn Jahre nach dem Erscheinen der Erstausgabe wurde dieses Standardwerk über die Geschichte der europäischen Flüchtlinge im Jahr 1999 erstmals auch in deutscher Sprache unter dem Titel 'Die Unerwünschten - Europäische Flüchtlinge im 20. Jahrhundert' im Verlag Schwarze Risse/Rote Strasse/Libertäre Assoziation herausgegeben. Mit gutem Grund fragen die Verleger in einem redaktionellen Leitartikel am Anfang des Buches, wieso keiner der großen Verlage dieses Buch, das vielleicht wie kein anderes in den Debatten zur Flüchtlingspolitik eine Rolle hätte spielen können, übersetzte und publizierte. Es lässt sich nur mutmaßen, dass die traditionell nationalstaatlich orientierte Themenauswahl der Geschichtswissenschaft der Grund sein könnte, da es sich bei der Flüchtlingsfrage um ein Kapitel der Geschichte handelt, das in der politischen Kultur Deutschlands bestenfalls als Randnotiz auftaucht. Marrus stellt die in vielerlei Hinsicht vergessenen Flüchtlinge ins Zentrum des historischen Geschehens und behandelt in fünf Kapiteln die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, den Krieg und die Nansen-Ära, die von Faschismus und Nazismus ausgelösten Flüchtlingsbewegungen und die Nachkriegszeit. Die Perspektive ist umfassend gesamteuropäisch und bezieht die Periode vor dem Ersten Weltkrieg genauso ein wie die des Kalten Krieges.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...