Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: sehr gut, Universität Wien (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Literaturwissenschaftliches Seminar: Ehre, Rache, Blut - Mentalitäten im Drama der spanischen Klassik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich das Ehrendrama 'El médico de su honra' in Bezug auf seine weiblichen Hauptrollen aufarbeiten. Zuerst, um einen geeigneten Rahmen zu schaffen, stelle ich eine Auswahl sozialhistorischer Kriterien dar, die die Situation der Frau in der frühen Neuzeit umreißen sollen. Diese Kriterien bestehen aus der Rolle der Frau, was also von einer idealtypischen Frau erwartet wurde und eine kurze Beschreibung von unter Dichtern und Philosophen gängigen Frauenbildern.
Weiters wird die Problematik erläutert, die dabei auftritt, will man diese Kriterien in Zusammenhang mit dem Identitätsbewußtsein der Frauen von damals zu stellen, i. e. inwiefern diverse Klischees, Bilder und Rollenvorstellungen einer von männlichen Denken und Urteilen geprägten Welt die Identitäten der Frauen beeinflußt haben könnten. Das Kapitel Ehrenproblematik beleuchtet das Phänomen der Vergötzung der Ehre und die damit zusammenhängende Aufrechterhaltung des Scheins. Weiters soll die Abhängigkeit männlicher Ehre von weiblicher Keuschheit beziehungsweise sexueller Treue in der Ehe dargestellt werden. Diese Kriterien stehen miteinander in einer Wechselbeziehung, das eine spielt oft in das andere hinein und so habe ich auf eine strikte thematische Trennung verzichtet (an gegebenen Stellen gibt es daher Querverweise; ebenso wie der Dramenanalyse, wenn ein schon einmal erwähntes Phänomen wieder aufgegriffen und anhand des Dramas veranschaulicht wird).
In der auf das Drama bezogenen Analyse wird das Ehrenproblem anhand der Diskurse, Handlungen und im Zusammenhang mit den charakterlichen Dispositionen der Protagonistinnen veranschaulicht. Eine abschließende Darstellung der Kommunikationssituation zwischen Mencía und Gutierre soll Licht darauf werfen, wie sehr die Gepflogenheiten des höfischen Diskurses Handlungs- und Denkweisen der Charaktere beeinflussen und so den tragischen Ausgang des Dramas in die Wege leiten.
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...