Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Niebla von Miguel de Unamuno, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Heraustreten des Autors aus dem Werk bezeichnet eines der bekanntesten Verfahren romantischer Ironie. Die Ende des 18. Jahrhunderts von Friedrich Schlegel begründete moderne Ironie steht hierbei in Opposition zu ihrem rhetorischen Gegenpart und ist das Ergebnis eines modernen literarischen Bewusstseins. So soll sich in Kapitel B zeigen, dass die Genese des Schlegel'schen Ironiebegriffs in einem engen Zusammenhang mit seiner Idee von einerprogressive[n] Universalpoesiesteht. Ein Konzept, dessen Vorstellungen lediglich die 'flexible' Form des Romans toleriert. In der von Schlegel postulierten Nähe von Philosophie und Poesie, wird nicht nur der Grundstein für ein progressives Literaturverständnis, sondern mit ihm auch der für romantische Ironie gelegt. Miguel de Unamunos RomanNiebla(1914) weist eine Vielfalt an Inszenierungsformen romantischer Ironie auf, die im Teil C, anhand des doppelten Prologs sowie der Kapitel 17 und 25 exemplifiziert werden sollen. Es wird sich zeigen, dass die romantische Ironie - als Produkt der komplizierter gewordenen literarischen Mitteilung - ihren Kern in der Wesengleichheit von Realität und Fiktion im Roman trägt. Im Zusammenwirken von romantischer Ironie und dem narrativen Verfahren dermise en abymepotenzieren sich in den einzelnen Kapiteln Spiegelungsebenen von Realität und Fiktion bis hin zu einer aporetischen Reflexion, die sicherlich voll und ganz dem Schlegel'schen Verständnis eineruniversalenPoesie entsprochen haben müsste. Ganz in diesem Sinne sucht der Ausblick D nach den Berührungspunkten zwischen der in Niebla inszenierten romantischen Ironie und Miguel de Unamunos philosophischem Hauptwerk 'Del Sentimiento trágico de la vida en los hombres y en los pueblos'.So erweist sich der Roman nicht nur weitgehend als literarische Umsetzung der Ideen desSentimiento trágico,sondern macht die Geschichte des Protagonisten Augusto Pérez auch als eine 'literarische Antithese' des cartesianischen Axioms lesbar.
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...