Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,7, European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel, Veranstaltung: Netzwerktheorie & Management von Lieferantenbeziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Alliances are essential: accelerating growth and serving as shock absorbers during crises; they are key to the reconstruction of the air transport sector.' Die Kooperation zwischen Fluggesellschaften liegt immer mehr im Trend. Sie bringen zwar nicht die finanziellen Vorteile einer Fusion, jedoch birgt ein Bündnis bzw. eine Allianz ein weniger großes Risiko und verringert den Kontrollaufwand. Dennoch entstehen neue Herausforderungen an alle Bündnispartner. Globale Ereignisse wie die Folgen des 11. Septembers, die SARS-Krise, der Irakkonflikt sowie die steigende Terrorgefahr und der Boom der Low-Cost-Carrier hatte schwerwiegende Folgen für internationale Fluggesellschaften und Allianzen aller Größenklassen. Über die letzten Jahre konnten sich drei große Allianzen am Markt behaupten: Star Alliance um die Deutsche Lufthanse und United Airlines, SkyTeam um Air France-KLM als auch OneWorld dominiert von British Airways und American Airlines. Netzwerke in der Luftindustrie beruhen wie auch Netzwerke anderer Branchen auf verschiedenen Theorien. Diese Theorien liefern nicht nur einen Erklärungsbeitrag zum Verständnis der jeweiligen Allianz sondern unterstützen auch bei der Gestaltung der organisatorischen und konzeptionellen Bedürfnisse. Diese speziellen und allgemeinen Gestaltungsbeiträge tragen die Analyse von Allianzen, und geben unter anderem Aufschluss über den Reifegrad des Netzwerks und dessen strategischen Struktur. Die vorliegende Arbeit wird sich zum einen mit der Allianz OneWorld und zum anderen mit der Allianz SkyTeam analytisch auseinandersetzen. Es soll untersucht werden in wie weit die jeweiligen Allianzen organisatorisch und koordinationstechnisch strukturiert bzw. ausgereift sind. Dabei wird auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Netzwerktheorie zurückgegriffen. Es wird zum einen erwartet, dass die Organisationsstrukturen aufgrund des Alters der jeweiligen Allianzen noch relativ instabil sind und noch nicht einen gewissen Reifegrad aufweisen und zum anderen die Allianzen von jeweils einem großen Partner beherrscht werden. Diese beiden Hypothesen sollen im Verlauf dieser Arbeit untersucht werden.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...