Sie sind hier
E-Book

Umsetzung von Vertrauen durch Informationstechnologie innerhalb einer Einkaufsbeziehung

Theoretische Grundlagen und empirische Überprüfung

AutorMatthias Roggendorf
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl97 Seiten
ISBN9783832444532
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Diese Arbeit gliedert sich in zwei Hauptabschnitte. Der erste Teil beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen für Geschäftsrelationen unter dem Einfluss von unternehmensübergreifenden Informationssystemen. Ein großer Teil der heutigen Literatur nähert sich der Problematik durch die Einbindung der Informationstechnologie in schon entwickelte Modelle über Vertrauen und gegenseitiges Commitment zwischen Geschäftspartnern. Dieser Text bearbeitet die Thematik durch die Betrachtung der zugrundeliegenden Transaktionen, durch die eine langfristige Relation entsteht und erhalten wird und skizziert die Möglichkeiten der Unterstützung durch elektronische Informationssysteme. Dabei werden verschiedene Transaktionszyklen vorgestellt und diskutiert. Außerdem wird ein Reifemodell präsentiert, welches verschiedene Entwicklungsstufen von Informationstechnologie im Einkaufsbereich beschreibt. Der abschließende Abschnitt beschäftigt sich mit den Erfolgsfaktoren der technischen Umsetzung von Vertrauen und beschreibt, wie die verschiedenen Transaktionsphasen sinnvoll durch Informationstechnologie unterstützt werden können, um so den Wert der Geschäftsbeziehung zu erhöhen. Der zweite Abschnitt wertet die in diesem Rahmen durchgeführte empirische Erhebung über die Zufriedenheit mit Informationstechnologie innerhalb einer zweiseitigen Geschäftsbeziehung aus und präsentiert Lösungsansätze für die Interpretation der erhaltenen Ergebnisse. Insgesamt übt die Zufriedenheit mit der eingesetzten Informationstechnologie einen positiven Einfluss auf den Wert der Geschäftsbeziehung aus und kann die Bindung zwischen den Geschäftspartnern stärken. Dennoch bildet der Einsatz von Technologie keine allein wirksames Mittel zur Verbesserung der langfristigen Beziehung, sondern stellt lediglich einen Faktor in dem komplizierten Gebilde der Beziehungsrelation dar. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: I.ABBILDUNGSVERZEICHNISV II.TABELLENVERZEICHNISVI KAPITEL1 1.ÜBERBLICK ÜBER DIE THEMATIK UND GLIEDERUNG DER ARBEIT1 2.ABGRENZUNG DER VERWENDETEN BEGRIFFE2 3.GESCHICHTLICHER HINTERGRUND5 4.ABGRENZUNG DER VERSCHIEDENEN FORMEN DER ZUSAMMENARBEIT7 5.ABGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSBEREICHS9 6.TRANSAKTIONSMODELLE FÜR EINE BILATERALE GESCHÄFTSBEZIEHUNG10 6.1Das Transaktionsmodell von Gebauer12 6.1.1Informationsphase12 6.1.2Verhandlungsphase13 6.1.3Ausführungsphase13 6.1.4Kundenservice14 6.2Komplexität, Struktur und Unsicherheit von [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...