Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit soll dem Leser einen Überblick über die aktuelle Situation in der Ukraine aus Sicht ausländischer Investoren vermitteln. Sie beantwortet die Frage ob es sich lohnt Investitionsaktivitäten in der Ukraine zu starten und wie groß das vorhandene Risikopotenzial ist. Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse der vorherrschenden Marktsituation in der Ukraine. Hier kann sich der Leser einen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung der Ukraine in der jüngeren Vergangenheit bis hin zur aktuellen Situation verschaffen. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit der rechtlichen Situation die ausländische Investoren bei der Aufnahme von Investitionsaktivitäten in der Ukraine vorfinden. Der Leser bekommt hier Informationen über rechtliche Besonderheiten und Risiken des ukrainischen Rechtssystems sowie einen Überblick Rahmenbedingungen (Beschränkungen ausländischer Investitionsaktivitäten, Formen der Markterschließung, Rechtsformen von Unternehmen) die ihm gesetzt werden. Im letzten Teil der Arbeit wird auf generelle Risiken denen ausländische Investoren ausgesetzt sind sowie der speziell in der Ukraine vorhandenen Risikosituation eingegangen wobei zur besseren Übersicht eine Untergliederung nach politischen, wirtschaftlichen und sonstigen Risiken vorgenommen wurde.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ABKÜRZUNGSVERZEICHNISVI ABBILDUNGSVERZEICHNISX TABELLENVERZEICHNISXII ABSTRACTXV 1.EINLEITUNG1 1.1Kernfragen und Ziele2 1.2Inhaltliche Gestaltung und methodische Vorgehensweise2 1.3Definition des Begriffs Investition3 2.MARKTANALYSE5 2.1Entwicklung der ukrainischen Wirtschaft6 2.2Investitionen in der Ukraine im Ländervergleich12 3.RAHMENBEDINGUNGEN FÜR AUSLÄNDISCHE INVESTOREN IN DER UKRAINE14 3.1Gesetzliche Rahmenbedingungen14 3.2Gesetz über ausländische Investitionen in der Ukraine17 3.2.1Ausländischer Investitionen in der Ukraine17 3.2.2Besteuerung von ausländischen Investitionen inder Ukraine19 3.2.2.1Besteuerung von Investitionen in der Ukraine19 3.2.2.2Steuerliche Begünstigung ausländischer Investitionen20 3.3Registrierung ausländischer Investitionen23 3.4Beschränkungen ausländischer Investitionsaktivitäten24 3.5Sicherung der Rechte ausländischer Investoren27 4.MÖGLICHE FORMEN DER MARKTEINDRINGUNG30 4.1Markteintritt durch Export31 4.2Vergabe von Lizenzen32 4.3Gründung eines Joint Ventures33 4.4Gründung einer Tochtergesellschaft zur [...]
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF
Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF
Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF
Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…
Julia Rieck entwickelt neue Modelle und Lösungsverfahren für die Tourenplanung mittelständischer Speditions¬unter¬nehmen. Neben klassischen Restriktionen der Tourenplanung werden auch erstmalig die…
Julia Rieck entwickelt neue Modelle und Lösungsverfahren für die Tourenplanung mittelständischer Speditions¬unter¬nehmen. Neben klassischen Restriktionen der Tourenplanung werden auch erstmalig die…
'Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder werden dorthin exportiert…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Internationales Management), Sprache:…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Internationales Management), Sprache:…
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Seit über 40 Jahren sorgt Dr. med. Mabuse, die Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik!
Dr. med. Mabuse soll ein Forum für ...