Sie sind hier
E-Book

Konzeption und prototypische Implementierung eines Kennzahlensystems zur Messung der betrieblichen Umweltleistung in der Logistikbranche am Beispiel der Meyer & Meyer Holding GmbH & Co. KG

AutorLennart Johansen
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl89 Seiten
ISBN9783842829374
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: 1.1, Problemstellung: Die Umweltauswirkungen wirtschaftlicher Aktivitäten rücken aufgrund von Versorgungsengpässen bei Rohstoffen oder der zunehmenden Beeinträchtigung der natürlichen Umwelt durch den Menschen (z.B. Klimawandel) immer stärker in das Blickfeld von Gesellschaft und Politik. Deutlich wird dies etwa durch das UN-Aktionsprogramm Agenda 21 aus dem Jahre 1992 oder durch den aktuellen Bericht des UN-Ausschusses für Klimaänderungen (2007). Unternehmen geraten aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder marktlicher Anforderungen immer mehr unter Zugzwang, ihre Produktion und einhergehend ihre Lieferketten ökologisch nachhaltig auszurichten. Besonders der Güterverkehr trägt maßgeblich zur Umweltverschmutzung bei und begründet so die Forderung nach einer ‘grünen Logistik ‘. Grund hierfür sind für Mensch und Natur gefährliche Schadstoffemissionen (z.B. Kohlenmonoxid oder Feinstaubpartikel), die durch die Verbrennung von Treibstoffen entstehen. Ebenso wird auf diesem Weg das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) freigesetzt, welches für die Verstärkung des Klimawandels verantwortlich gemacht wird. Es zeigt sich, dass Logistikunternehmen zunehmend gefordert sind, ihr ökologisches Committment sowie ihre Umweltleistung gegenüber verschiedenen Anspruchsgruppen darzulegen. Allerdings beweist eine Studie von Lohre und Herschlein, dass selbst innerhalb der Logistikbranche die Vorstellungen über das Ausmaß einer grünen Logistik bisweilen stark divergieren. Einige Unternehmen stoßen bereits auf Schwierigkeiten bei der Identifikation, Erhebung und Auswertung umweltrelevanter Verbrauchsdaten, wie eine Untersuchung bei der Meyer & Meyer Holding GmbH & Co. KG zeigt. Während Referenzmodelle wie das Supply Chain Operations Reference Model (SCOR) als Spitzenkennzahlen für die Öko-Bilanzierung von Logistikern einerseits die CO2- und Schadstoffemissionen sowie andererseits quantifizierte Angaben zu Abfallaufkommen und Wasserverbrauch benennen, existiert in der einschlägigen Literatur bisher noch kein umfassendes Kennzahlensystem, welches Logistikdienstleistern als Grundlage für ein betriebliches Öko-Controlling dienen könnte. 1.2, Zielsetzung der Arbeit: Kernziel dieser Ausarbeitung ist es, ein branchenspezifisches Öko- Kennzahlensystem als Grundlage für die Messung der betrieblichen Umweltleistung von Logistikdienstleistern zu entwickeln und es (prototypisch) bei Meyer & Meyer zu implementieren. Zur Identifikation wichtiger Kenngrößen im [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Umweltwissenschaft - Umweltschutz

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...