Sie sind hier
E-Book

Die Notwendigkeit deutscher Direktinvestitionen in Süd-Ost-Asien - Investitionsplatz Vietnam

Chancen, Risiken und Potential eines Entwicklungslandes aus deutscher Sicht

AutorAlexandra Pfeuffer-Brandes
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl98 Seiten
ISBN9783832439354
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung 2.Vietnams Weg in die sozialistische Marktwirtschaft 2.1Die jüngste Vergangenheit Vietnams 2.1.1Die politische Situation 2.1.2Ökonomische und soziale Faktoren 2.1.3Die Auswanderungswelle 2.2Doi Moi - Die Politik der Erneuerung 2.2.1Volkswirtschaftliche Grunddaten 2.2.1.1Demographische und soziokulturelle Daten 2.2.1.2Arbeitskräftepotential und Arbeitslöhne 2.2.1.3Physische und natürliche Infrastruktur 2.2.2Grundlagen und erste Ergebnisse der Reformen 2.2.2.1Rechtlicher Hintergrund 2.2.2.2Wirtschaftspolitische Maßnahmen 2.2.2.3Schmuggel und Korruption 2.2.3Reaktionen der Handelspartner 2.2.3.1NICs und Japan 2.2.3.2Welcome to ASEAN 2.2.3.3Bundesrepublik Deutschland und die EU 2.2.3.4Die Vereinigten Staaten 2.2.4China - ein Exkurs 3.Überblick über die ausländische Geschäftstätigkeit 3.1Entwicklungsstufen der Auslandsinvestition 3.2Die bisherige Investitionstätigkeit 3.3Formen der Direktinvestitione 3.3.1Joint Venture Enterprises 3.3.2Contractual Business Cooperation 3.3.3Unternehmen mit 100% ausländischem Kapital 3.3.4Exportverarbeitungszonen 3.4Kritik am FIL 3.5Beispiele deutscher Unternehmungen 3.5.1Noske - Kaeser GmbH 3.5.2Berliner Bank AG 3.5.3Deviko – GmbH 4.Determinanten der Auslandsinvestition 4.1Internationalisierung der Wirtschaft 4.2Motive für deutsche DI 4.2.1Die Markterschließung 4.2.2Nutzung der Standortvorteile 4.2.3Aufbau eines Netzwerkes 4.3Unterstützung durch deutsche Institutionen 4.3.1Förderprogramme 4.3.2Risikoabsicherung 4.3.3Finanzierungsmöglichkeiten 5.Investitionsplatz Vietnam 5.1Hemnisse und Anreize im Gastland 5.1.1Staatshaushalt und Außenwirtschaft 5.1.2Resultate der Innenpolitik 5.1.2.1Entwicklung des Finanzsektors 5.1.2.2Entwicklung des Rechtssystems 5.1.2.3Entwicklung der mixed economy 5.1.3Entwicklung des Humankapitals 5.1.4Investitionsklima 5.2Rahmenbedingungen 5.2.1Internationale Entwicklungs- und Finanzhilfe 5.2.2Country rating 6.Fazit und Ausblick Anhang Literaturverzeichnis Quellenverzeichnis

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

'Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder werden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...