Geschäftsprozeßoptimierung im Rahmen der Beschaffung und Produktivsetzung einer DV-gestützten Materialdisposition bei einem mittelständischen Baumarktsortimenter mit Hilfe der Standardsoftware SAP R/3
Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
I.InhaltsverzeichnisI
II.AbbildungsverzeichnisIV
III.TabellenverzeichnisV
IV.AbkürzungsverzeichnisVI
V.VorwortX
1.Einleitung1
1.1Problemstellung1
1.2Zielsetzung2
1.3Vorgehensweise2
2.Das Unternehmen, der Markt und das DV-System4
2.1Das Unternehmen Wiedenhagen GmbH4
2.2Struktur des Baustoffhandels in Deutschland5
2.3Logistiksysteme des Baustoffhandels7
2.4Das DV-System der Wiedenhagen GmbH10
2.5Konzepte der Standardsoftware SAP R/311
3.Geschäftsprozeßoptimierung der Warenbeschaffung16
3.1Geschäftsprozeß und Geschäftsprozeßoptimierung16
3.2Prozeßoptimierung bei Wiedenhagen20
3.3Der Geschäftsprozeß Warenbeschaffung21
3.3.1Einkauf22
3.3.2Materialdisposition24
3.3.3Wareneingang31
3.3.4Rechnungsprüfung33
3.3.5Kreditorenbuchhaltung34
4.DV-gestützte Materialdisposition36
4.1Theoretische Grundlagen36
4.1.1Verbrauchsorientierte Bedarfsrechnung38
4.1.2Dispositionsverfahren46
4.1.3Wirtschaftliche Gesichtspunkte48
4.2Die Materialdisposition im R/3-System50
4.2.1Verbrauchsgesteuerte Dispositionsverfahren50
4.2.2Prognoseprogramm52
4.2.3Planungslauf54
4.3Einführung der DV-gestützten Materialdisposition60
4.3.1Projektdefinition60
4.3.2Auswahl der Dispositionsverfahren61
4.3.3Projektdurchführung63
4.4Customizing68
4.4.1Umfelddaten68
4.4.2Stammdaten71
4.4.3Vorgänge75
4.4.4Berichtswesen und Werkzeuge78
4.5Anwendung der DV-gestützten Materialdisposition79
4.5.1Pflege von Profilen und Stammdaten79
4.5.2Durchführung der Prognose87
4.5.3Durchführung des Planungslaufs und Nutzung der Dispositionslisten92
4.6Probleme und Lösungsansätze102
4.7Verfahrensoptimierung und Erfolgskontrolle108
5.Schulungsbericht111
6.Ausblick114
VI.AnhangXII
VII.LiteraturverzeichnisXVII
VIII.Eidesstattliche ErklärungXXII
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.
Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF
Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF
Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…
Vertrauen ist gut - Corporate Performance Management ist besser - Management- und Technologieaspekte werden gemeinsam und verständlich dargestellt
- Zahlreiche Praxisbeispiele aus der…
Vertrauen ist gut - Corporate Performance Management ist besser - Management- und Technologieaspekte werden gemeinsam und verständlich dargestellt
- Zahlreiche Praxisbeispiele aus der…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...