Sie sind hier
E-Book

Narzißmus in Organisationen

Eine organisationspsychologisch basierte Analyse zum Verhältnis von Individuum und Unternehmen

AutorGabriela Humborg
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl94 Seiten
ISBN9783832411152
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In dieser Diplomarbeit werden das wechselseitige Verhältnis von Narzißmus und Unternehmen sowie dessen Auswirkungen untersucht. Die Arbeit bedient sich verschiedener psychologischer und soziologischer Erklärungsmodelle für Narzißmus. Zur Analyse der Wechselwirkungen wird systemische Organisationstheorie angewendet. Abschließend werden die Aspekte narzißtischer Führung diskutiert und beurteilt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abbildungen3 Tabellen3 Einleitung4 1.Die narzißtische Persönlichkeit7 1.1Eine Phänomenologie des Narzißmus7 1.1.1Das narzißtische Basissyndrom9 1.1.2Paradoxien des Charakters12 1.2Relevante Spezifika der narzißtischen Persönlichkeit14 1.2.1Rückzug aus sozialen Beziehungen14 1.2.2Images statt Persönlichkeit16 1.2.3Narzißtische Wut - eine maßlose Reaktion17 1.3Diskussion18 2.Zur Genese des Narzißmus20 2.1Definition und Begriff20 2.2Psychologische Erklärungsmodelle23 2.2.1Der libidotheoretische Ansatz nach Sigmund Freud24 2.2.2Der individualtheoretische Ansatz nach Alfred Adler27 2.3Zur Dichotomie von Psychologie und Soziologie29 2.4Soziologische Erklärungsmodelle33 2.4.1Das soziologische Erklärungsmodell der Individualisierung35 2.4.2Der gesellschaftstheoretische Ansatz der Individualisierung nach Ulrich Beck38 2.4.3Individualisierungsbedingter Wandel der Arbeitsethik40 2.5Diskussion41 3.Relevanz des Narzißmus für Organisationen43 3.1Die Organisation als offenes System43 3.2Zum Verhältnis von Individuum, Gesellschaft und Organisation48 3.2.1Narzißmus als Resultante außerorganisatorischer Wandlungsprozesse48 3.2.2Narzißmus als Resultante innerorganisatorischer Wandlungsprozesse50 3.3Bedingtheit von formaler Organisation und Narzißmus53 3.3.1Bedingtheit von traditionellen Organisationen und Narzißmus53 3.3.2Bedingtheit von modernen Organisationen und Narzißmus58 3.4Die narzißtische Organisation61 3.5Diskussion63 4.Narzißtische Führung in Unternehmen65 4.1Führung als Prozeß65 4.2Führungsverständnis und Narzißmus68 4.2.1Das Führungsverständnis bei Sigmund Freud68 4.2.2Das Führungsverständnis bei Alfred Adler69 4.3Narzißmus und Führungsstil71 4.4Positive und negative Aspekte narzißtischer Führung76 4.5Diskussion80 Ausblick82 Literatur85

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...