Sie sind hier
E-Book

Konzept zur Anpassung und Erweiterung eines Warenwirtschaftssystems an die spezifischen Anforderungen der Handelsagentur Ream mittels einer Systemanalyse

AutorRonny Bauer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl83 Seiten
ISBN9783832410711
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Anlaß für die Arbeit ist die Einführung eines neuen Warenwirtschaftssystems in einem Handelsunternehmen. Am Anfang wird versucht, den Begriff des Warenwirtschaftssystems zu definieren sowie Ziele und neuere Entwicklungen beim Einsatz derartiger Systeme darzustellen. Der Schwerpunkt im Bereich der theoretischen Grundlagen liegt dabei auf dem Bereich geschlossene und stufenübergreifende Warenwirtschaftssysteme. Der zweite Abschnitt erklärt die grundsätzliche Funktionsweise von Warenwirtschaftssystemen am Beispiel des Programmes Apertum der S.C.I. GmbH aus Gilching. Besonderheiten dieses Warenwirtschaftssystems werden mit den Lösungen des marktführenden Produktes dem SAP / R3 verglichen. Die Darstellung der Funktionsweise orientiert sich dabei an den Geschäftsprozessen eines Handelsbetriebs und erklärt mit Hilfe zahlreicher Bildschirmausdrucke deren Abbildung im Warenwirtschaftssystem. Der nächste Teil beschreibt die Besonderheiten des Einsatzes von Warenwirtschaftssystemen in dem Unternehmen, welches Gegenstand der Untersuchung ist. Dabei wird insbesondere auf eine Unterstützung im Bereich der Disposition/Bestandsführung, die Automatisierung der Methode der Direkten - Produktrentabilität (DPR) und auf die Rolle des Warenwirtschaftssystems in einer Controlling - Konzeption eingegangen. Aus diesen Spezifika wird im letzten Schritt das Konzept zur Anpassung und Erweiterung des Warenwirtschaftssystems Apertum abgeleitet. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung8 1.1Ziel und Anliegen der Arbeit8 1.2Begriffe der Warenwirtschaft und des Warenwirtschaftssystems9 1.2.1Enges Verständnis des Begriffes Warenwirtschaft9 1.2.2Umfassende Begriffsauslegung10 1.2.3Die Warenwirtschaft als komplexer Prozeß aus Warenprozeßgestaltung, Warenprozessen und warenwirtschaftlichem Informationssystem11 1.2.4Abgrenzung der Warenwirtschaft zu den übrigen Geschäftsbereichen12 1.3Ziele und Aufgaben von Warenwirtschaftssystemen13 1.3.1Strategische Ziele des Einsatzes von Warenwirtschaftsystemen13 1.3.2Operative Ziele14 1.4Überblick über die verschiedenen Arten von Warenwirtschaftssystemen14 1.4.1Geschlossene Warenwirtschaftssysteme14 1.4.2Der Einsatz geschlossener Warenwirtschaftssysteme im Einzelhandel15 1.4.2.1Der EAN - Code als Grundlage geschlossener Warenwirtschaftssysteme15 1.4.2.2Vom geschlossenen Warenwirtschaftssystem zum Data Warehouse16 1.4.3Stufenübergreifende [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...