Inhaltsangabe:Einleitung: ‘Nichts geschieht ohne Risiko, aber ohne Risiko geschieht auch nichts’. Dieses Zitat lässt sich sehr gut auf die Geschäftstätigkeit eines jeden Unternehmens übertragen, denn jegliches wirtschaftliche Handeln ist zwangsläufig mit Risiken verbunden. Unternehmerische Aktivitäten, wie etwa das Treffen von operativen und strategischen Entscheidungen, sind zukunftsorientiert und somit bezüglich der künftigen Entwicklungen ungewiss und deshalb risikobehaftet. Gleichzeitig sind solche Entscheidungen aber auch eine notwendige Voraussetzung für den unternehmerischen Erfolg. Will ein Unternehmen dauerhaft am Markt bestehen, muss es sich deshalb der Herausforderung im Umgang mit Risiken stellen und sich bewusst mit Risiken auseinandersetzen. Die systematische Steuerung der Risikolage begründet somit die Notwendigkeit des Einsatzes eines unternehmensweiten Risikomanagements. ‘Die Reduzierung bestandsgefährdender Risiken bei der gleichzeitigen Nutzung von Chancen zeichnet ein modernes, profitables Unternehmen aus’. ‘Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorauszusehen, sondern auf die Zukunft vorbereitet zu sein’ (vgl. Kapitel 4.5.3), (Perikles, griechischer Staatsmann, 493 - 429 vor Christus). Die aktuelle Finanzkrise stellt dabei eine besondere Herausforderung an die Unternehmen und speziell an deren Risikomanagement dar. Durch ihre schnelle Entwicklungsdynamik und ihre globale Ausweitung birgt sie viele wirtschaftliche Unsicherheiten und damit verbundene Risiken. Sie setzt somit neue Anforderungen und stellt bestehende Risikomanagementsysteme in allen Unternehmen auf eine harte Bewährungsprobe. Problemstellung: Das Thema Risikomanagement in Unternehmen ist in den letzten Monaten aufgrund der aktuellen Finanzkrise verstärkt ins Licht der Öffentlichkeit geraten. Dabei wurden insbesondere bestehende Risikomanagementsysteme von Finanzdienstleistern analysiert und kritisiert, da Lücken in diesen Systemen entscheidend zu den aktuellen Entwicklungen der Finanzkrise beigetragen haben. Aber nicht nur für Finanzdienstleister ist es nun dringend erforderlich ihre bestehenden Risikomanagementsysteme zu überprüfen und an die aktuellen Anforderungen anzupassen. Kein Unternehmen kann sich der gegenwärtigen Finanzkrise und ihren realwirtschaftlichen Auswirkungen entziehen. Es besteht somit für alle Unternehmen die Gefahr, dass sie sich bei mangelndem Risikomanagement zu einer existenzbedrohenden Unternehmenskrise entwickelt. In Zeiten [...]
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...