Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Ziel und Aufgabe der Arbeit ist es, eine Antwort auf die Frage zu bekommen, ob und wie Kreativitätstechniken als Instrument der Ideenfindung in einer Unternehmung erfolgreich eingesetzt werden und eine Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten können. Kreativitätstechniken lassen sich in Methoden der intuitiven Assoziation, der intuitiven Konfrontation, der systematischen Abwandlung und der systematischen Konfrontation unterscheiden. Die Wahl der geeigneten Kreativitätstechnik hängt von der Komplexität des Suchfeldes ab, d. h. vom Problemumfang und der Problemtiefe. Dabei steigt der Anspruch an die Qualifikation der Teilnehmer einer Kreativsitzung mit zunehmender Problemtiefe. Zur Steuerung und Lenkung der Sitzung ist die Erfahrung eines erfahrenen Moderators notwendig. Die optimale Gruppengröße einer Kreativsitzung besitzt unabhängig von der anzuwendenden Kreativitätstechnik sechs bis neun Teilnehmer, die bei der Zusammenstellung der Gruppe nach fachlicher Heterogenität und sozialer Homogenität ausgesucht werden sollten. Die gängige Organisationsform ist im Rahmen der Teamorganisation der Kreativ-Workshop. Dieser zeichnet sich durch eine situative und begrenzte Einsatzdauer aus. Eine kreative Atmosphäre wird im Unternehmen durch einen kooperativen Führungsstil erzeugt. Die Führungskräfte können die Kreativität ihrer Mitarbeiter im Umfeld des Unternehmens fördern, indem sie den Mitarbeitern persönliche Gestaltungsspielräume gewähren. Der Ablauf einer Kreativsitzung kann durch den EDV-Einsatz effizienter gestaltet werden. Unterstützung bietet z. B. das Softwarepaket FLUVIUS. Die empirische Studie zeigt, daß erfolgreiche Innovationsunternehmen Kreativitätstechniken häufig, formalisiert und regelmäßig anwenden. Kreativitätstechniken werden durch das Top-Management zunehmend aktiv unterstützt. Ihre Bedeutung für die Produktsuche wird erkannt. Insgesamt zeigen die empirischen Ergebnisse ein positives Bild des Einsatzes von Kreativitätstechniken in deutschen Unternehmen. Kreativitätstechniken leisten einen erkennbaren Beitrag zum Unternehmenserfolg. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: DARSTELLUNGSVERZEICHNISIV GLIEDERUNG 0.Einleitung1 1.Grundlegung3 1.1Begriffsdefinitionen3 1.2Felder der Kreativitätsforschung5 2.Kreativitätstechniken9 2.1Methoden der intuitiven Assoziation9 2.2Methoden der intuitiven Konfrontation12 2.3Methoden der systematischen Abwandlung14 2.4Methoden der systematischen [...]
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...