Sie sind hier
E-Book

Zahlungsverkehr im Internet aus deutscher Perspektive

AutorPeter Mattke
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl115 Seiten
ISBN9783832405021
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: 7.00 Uhr. Der Tag beginnt. Der Computer schaltet sich automatisch ein, ein freundliches Gesicht lächelt mich an und mahnt zum Aufstehen. Ich bestelle beim Bäcker um die Ecke, der sich einem virtuellen Warenhaus angeschlossen hat, meine Brötchen per Internet. Der Preis wird über die Kreditkarte von meinem Bankkonto online abgebucht. Die Lieferung erfolgt zügig. Ich informiere mich im Netz über die neuesten Nachrichten und überweise schnell die letzte Autorechnung über das Internet-Homebanking. Anschließend widme ich mich meiner Tätigkeit als virtueller Berater einer Großbank und betreue über Videokonferenz meine Kunden... Ist dieses Szenario reine Fiktion oder schon bald Wirklichkeit?! Fakt ist, dass stürmische Zeiten nahen. „Der Strukturwandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft geht in großen Schritten hin zur Informations- und Kommunikationsgesellschaft.“ Neue Kommunikationsmedien sorgen für eine Informationsübermittlung, bei der Zeit und Raum eine sehr untergeordnete Rolle spielen. Das Internet als eine der neuesten Errungenschaften ist ein Spiegelbild dieser Entwicklung. Weltweite Kommunikation, verbunden mit einer extrem hohen Transportgeschwindigkeit der Daten und einem schier unerschöpflichen Angebot an Informationen, Waren und Dienstleistungen sind wichtige Kennzeichen. In diesem riesigen Netz sollen aber nicht nur Informationen ausgetauscht, Waren oder Dienstleistungen verglichen und bestellt werden. Der letzte Schritt ist, auch Geldtransfers über das Internet abzuwickeln. Gang der Untersuchung: Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit diesem Thema, wobei speziell die Entwicklung in Deutschland betrachtet wird. Da es sich hier nicht um Gefälligkeiten, sondern um den Transfer von hart erarbeitetem Geld handelt, müssen Vorkehrungen zur Absicherung getroffen werden. Gleichzeitig gibt es viele Details und Einflüsse, die beachtet werden müssen, um eine Gesamtbewertung vorzunehmen. Zunächst werden in Kapitel 2 die Möglichkeiten dargelegt, in Deutschland Zahlungsverkehr abzuwickeln. Aufbauend auf den immer noch bedeutsamen traditionellen Formen kam es durch die technische Entwicklung in den letzten Jahren zu zahlreichen Innovationen und Vereinfachungen in diesem Bereich. Vorläufiger Endpunkt der Entwicklung ist der Zahlungsverkehr im Internet. Weltweites Tätigen von Bankgeschäften und länderübergreifendes Bezahlen von Waren und Dienstleistungen sind das aktuelle Nonplusultra. In Kapitel 3 [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...