Inhaltsangabe:Einleitung: Die Entwicklung und der Betrieb Server-basierter Softwaresysteme wird durch ständig steigende Anforderungen immer aufwendiger und komplizierter. Zusätzlich erfordert die starke Verbreitung des Internets und die damit verbundene ständig steigende Akzeptanz von E-Commerce eine möglichst einfache Entwicklung Web-basierter Anwendungen, die in die bestehende Infrastruktur eingebunden werden und diese nutzen können. Applikations-Server stellen die zur Bewältigung dieser Probleme nötige Infrastruktur samt Werkzeuge zur Verfügung. Ausgelöst durch den Motor E-Commerce, der hohe Zuwachsraten mit stark steigenden Umsätzen verspricht, gelang ihnen am Markt innerhalb der letzten zwei Jahre endgültig der Durchbruch. Die Heterogenität der zu integrierenden Infrastrukturen und der zu erstellenden Softwaresysteme bewirkte jedoch eine sehr starke Diversifikation von Applikations-Servern. Dies mündete letztendlich in einer zur Zeit beinahe unüberschaubaren Anzahl von Produkten. Gang der Untersuchung: Diese Diplomarbeit beschreibt im theoretischen Teil zuerst die Charakteristika und zugrundeliegenden Technologien von Applikations-Servern, um danach einen Kriterienkatalog zu ihrem Vergleich aufstellen zu können. Im Zuge dessen wird die Brückenfunktion von Applikations-Servern anhand der sechs Middleware Kategorien „RPC based Middleware, Message Oriented Middleware, Database Middleware, Distributed Transaction Coordinator, Object Request Broker und Component Oriented Middleware“ verdeutlicht. Darin enthalten ist ein Vergleich der zur Zeit populärsten serverseitigen Komponentenmodelle COM+ und EJB, die die zentrale Architektur der meisten Applikations-Server festlegen. Im praktischen Teil dieser Diplomarbeit wird schließlich der Kriterienkatalog zur Beurteilung der Applikations-Server Allaire Cold Fusion 4.5.1 Enterprise, Inprise Application Server 4.0 und Microsoft Windows 2000 Advanced Server angewandt. Abschließend wird, um die praktische Anwendbarkeit der Applikations-Server von Allaire und Inprise zu überprüfen, mit ihnen eine Beispielapplikation (Mini-Tourismus- Server) erstellt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Motivation für den Einsatz von Applikations-Servern1 1.1Allgemeines Schichtenmodell2 1.2Zwei-Schichten Architektur3 1.2.1Kombination von Präsentations- und Geschäftslogikschicht3 1.2.2Vorziehen eines Teils der Geschäftslogik in die Datenschicht5 1.3N-Schichten-Architektur6 1.4Sonderfall HTML [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Software - Betriebssysteme - Anwenderprogramme
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…
Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…
Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...